Broker-Check: Ist Alchemy Markets die richtige Wahl für dich?

Einleitung

In der Welt des Online-Tradings ist die Wahl des richtigen Brokers entscheidend für den Erfolg eines Traders. Alchemy Markets präsentiert sich als innovativer Multi-Asset-Broker, der sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern eine breite Palette an Handelsinstrumenten und fortschrittlichen Tools bietet. Mit über 300 handelbaren Instrumenten in mehr als 10 Anlageklassen, darunter Forex, Aktien, Indizes, Metalle und Kryptowährungen, sowie einer 100% STP-Ausführung und blitzschnellen Orderausführungen von unter 10 Millisekunden, positioniert sich Alchemy Markets als attraktiver Anbieter im CFD- und Forex-Bereich.

Zum Trading

Dieser Artikel zielt darauf ab, eine objektive Bewertung von Alchemy Markets vorzunehmen, indem sowohl die Stärken als auch potenzielle Schwächen des Brokers beleuchtet werden. Dabei werden Aspekte wie Regulierung, Handelsangebot, Kontomodelle, Technologie, Sicherheit und Kundenservice berücksichtigt, um potenziellen Tradern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Regulierung & Unternehmensstruktur

Alchemy Markets agiert unter zwei unterschiedlichen Unternehmensstrukturen, die jeweils von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden reguliert werden:

Alchemy Markets Ltd – Regulierung durch die MFSA (Malta)

Die europäische Niederlassung, Alchemy Markets Ltd, ist in Malta registriert (Handelsregisternummer: C/56519) und wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) unter der Lizenznummer IS/56519 reguliert. Diese Lizenz erlaubt es dem Broker, Investmentdienstleistungen gemäß dem Investment Services Act (CAP.370 der maltesischen Gesetze) anzubieten. Zudem verfügt Alchemy Markets Ltd über sogenannte „Passporting-Rechte“, die es ermöglichen, Dienstleistungen in allen EWR-Ländern (außer Island) anzubieten .

Die MFSA ist die zentrale Finanzaufsichtsbehörde Maltas und wurde 2002 gegründet. Sie überwacht Banken, Versicherungen, Pensionsfonds, Wertpapiermärkte und Investmentdienstleister und ist Mitglied in verschiedenen europäischen und internationalen Aufsichtsorganisationen .

Alchemy Global Ltd – Regulierung durch die FSA (Seychellen)

Außerhalb Europas operiert Alchemy Markets unter dem Namen Alchemy Global Ltd, registriert auf den Seychellen (Registrierungsnummer: 8429852-1). Dieses Unternehmen wird von der Seychelles Financial Services Authority (FSA) unter der Lizenznummer SD136 reguliert . Die FSA ist bekannt für ihre weniger strengen Regulierungsstandards im Vergleich zu europäischen Aufsichtsbehörden, was es Brokern ermöglicht, höhere Hebel, niedrigere Mindesteinzahlungen und flexiblere Handelsbedingungen anzubieten.

Kritikpunkte: Nutzung mehrerer Unternehmensstrukturen und potenzielle Offshore-Risiken

Die parallele Nutzung von zwei Unternehmensstrukturen in unterschiedlichen Jurisdiktionen kann für Trader verwirrend sein, insbesondere wenn es um rechtliche Zuständigkeiten und den Schutz von Kundengeldern geht. Während die maltesische MFSA als streng regulierende Behörde gilt, bietet die seychellische FSA eine weniger strikte Regulierung, was potenzielle Risiken für Trader mit sich bringen kann.

Zudem wurde Alchemy Markets Opfer von sogenannten „Clone-Firmen“. Die MFSA warnte im Dezember 2024 vor fünf Unternehmen, die sich fälschlicherweise als Alchemy Markets ausgaben, um Anleger zu täuschen. Diese Clone-Firmen nutzten die Details und Inhalte der offiziellen Alchemy Markets-Website, ohne jedoch eine Verbindung zum echten Unternehmen zu haben.

Zum Trading

Für Trader ist es daher essenziell, sicherzustellen, dass sie mit dem echten, regulierten Unternehmen interagieren. Eine Überprüfung der Lizenznummern und der offiziellen Unternehmenswebsites kann dabei helfen, Betrugsversuche zu erkennen und zu vermeiden.

Handelsangebot & Plattformen

Vielfältiges Handelsangebot

Alchemy Markets bietet Tradern Zugang zu über 300 handelbaren Instrumenten in mehr als 10 Anlageklassen. Das Portfolio umfasst unter anderem:

  • Devisen (Forex)
  • Aktien
  • Indizes
  • Metalle
  • Kryptowährungen

Diese breite Auswahl ermöglicht es Tradern, ihre Portfolios zu diversifizieren und verschiedene Marktchancen zu nutzen.

Handelsplattformen

Alchemy Markets stellt mehrere Plattformen zur Verfügung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Tradern gerecht zu werden:

MetaTrader 4 (MT4)

MT4 ist eine der weltweit beliebtesten Handelsplattformen, bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und umfangreichen Funktionen. Trader profitieren von:

  • 30 technischen Indikatoren
  • 9 Zeitrahmen
  • Automatisiertem Handel mit Expert Advisors (EAs)
  • One-Click-Trading

Die Plattform ist für Desktop, Android und iOS verfügbar, was flexibles Trading von nahezu überall ermöglicht.

MetaTrader 5 (MT5)

MT5 ist die Weiterentwicklung von MT4 und bietet zusätzliche Funktionen für fortgeschrittene Trader:

  • Über 80 technische Indikatoren
  • 21 Zeitrahmen
  • Unterstützung für Hedging und Netting
  • Integration von Trading Central und FXBlue
  • PAMM- und Copy-Trading-Funktionen
Zum Trading

MT5 ermöglicht den Handel mit über 1000 Produkten in mehr als 10 Anlageklassen, einschließlich einer der größten Angebote an Krypto-CFDs mit über 60 einzigartigen Paaren.

FIX API

Für professionelle und algorithmische Trader bietet Alchemy Markets eine FIX API-Lösung an:

  • Direkter Marktzugang ohne Zwischenplattform
  • Ausführungsgeschwindigkeiten von unter 10 Millisekunden
  • Anpassbare Handelsstrategien in jeder Programmiersprache
  • Zugang zu über 300 Produkten in 10 Anlageklassen
  • Institutionelle Rohspreads und volumenbasierte Kommissionen

Die FIX API ist besonders für High-Frequency-Trader geeignet, die maßgeschneiderte Handelslösungen benötigen.


Mit dieser Kombination aus umfangreichem Handelsangebot und leistungsstarken Plattformen positioniert sich Alchemy Markets als attraktiver Broker für verschiedene Trader-Typen, von Einsteigern bis hin zu professionellen Händlern.

Kontomodelle & Konditionen

Alchemy Markets bietet vier verschiedene Kontotypen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erfahrungsstufen von Tradern zugeschnitten sind:

Standardkonto

  • Mindesteinzahlung: 100 $
  • Provisionen: Keine auf Forex, Indizes und Metalle
  • Spreads: Eng, jedoch nicht spezifiziert
  • Plattform: MetaTrader 4 (MT4)
  • Besonderheiten: Ideal für Einsteiger mit 100 % STP-Ausführung und schnellen Orderausführungen (<10 ms)

Klassisches Konto

  • Mindesteinzahlung: 1.000 $
  • Provisionen: Keine auf Forex, Indizes und Metalle
  • Spreads: Eng, jedoch nicht spezifiziert
  • Plattform: MetaTrader 4 (MT4)
  • Besonderheiten: Zugang zu institutioneller Liquidität und erstklassigem Support

Premium-Konto

  • Mindesteinzahlung: 5.000 $
  • Provisionen: Keine auf Forex, Indizes und Metalle
  • Spreads: Noch engere Spreads
  • Plattform: MetaTrader 4 (MT4)
  • Besonderheiten: Geeignet für erfahrene Trader, die von noch engeren Spreads profitieren möchten

VIP-Konto

  • Mindesteinzahlung: 50.000 $
  • Provisionen:
    • Forex: 0 $
    • Einzelaktien: 0,25 % Round-Turn
    • Futures: 0,008 %
  • Spreads: Raw Spreads ab 0,0 Pips
  • Plattform: MetaTrader 4 (MT4) und FIX API
  • Besonderheiten: Entwickelt für aktive Trader mit hohen Volumina, bietet maßgeschneiderte Lösungen und Zugang zu institutioneller Liquidität

Alle Kontotypen bieten:

  • Hebel: Bis zu 30:1 für Retail-Kunden gemäß EU-Vorgaben
  • Handelsinstrumente: Zugang zu über 300 Produkten in mehr als 10 Anlageklassen
  • Orderausführung: 100 % STP mit Ausführungsgeschwindigkeiten unter 10 ms
  • Trading-Stile: Alle Strategien erlaubt, einschließlich Scalping und Hedging
  • Plattform-Funktionen: One-Click-Trading, Microlot-Handel und keine Mindestabstände für Orders

Die Auswahl des passenden Kontotyps hängt von deinen individuellen Handelszielen, deinem Erfahrungsgrad und deinem verfügbaren Kapital ab. Während das Standardkonto einen kostengünstigen Einstieg ermöglicht, bieten die höheren Kontotypen zusätzliche Vorteile wie engere Spreads und maßgeschneiderte Lösungen für professionelle Trader.

Technologie & Tools

100 % STP-Ausführung mit ultraschneller Orderverarbeitung

Alchemy Markets setzt auf 100 % Straight-Through-Processing (STP), wodurch alle Orders direkt an den Markt weitergeleitet werden – ohne Requotes oder manuelle Eingriffe. Dank dieser Technologie können Trader von Orderausführungsgeschwindigkeiten von unter 10 Millisekunden profitieren, was besonders für Scalper und algorithmische Trader von Vorteil ist.

Integration von Trading Central & FXBlue

Kunden von Alchemy Markets erhalten kostenlosen Zugang zu einer Vielzahl von professionellen Analyse-Tools:

  • Trading Central: Bietet technische Analysen, Marktkommentare und Handelssignale, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • FXBlue: Stellt fortschrittliche Tools wie die Correlation Matrix, Session Maps, Mini-Terminals und mehr zur Verfügung, die nahtlos in MetaTrader 5 integriert werden können.

Diese Tools unterstützen Trader dabei, Markttrends zu erkennen, Handelsstrategien zu optimieren und die eigene Performance zu analysieren.

VPS-Service für automatisierte Strategien

Für Trader, die automatisierte Handelsstrategien nutzen, bietet Alchemy Markets einen Virtual Private Server (VPS)-Service an. Dieser ermöglicht es, Handelsstrategien rund um die Uhr mit minimaler Latenz auszuführen, selbst wenn der eigene Computer ausgeschaltet ist. Die VPS-Server befinden sich in den Equinix-Rechenzentren in London (LD4) und New York (NY4), was eine stabile und schnelle Verbindung gewährleistet. Der VPS-Service ist für VIP-Kunden kostenlos verfügbar und kann auch von Classic- und Premier-Kunden genutzt werden, sofern bestimmte Handelsvolumina erreicht werden.

FIX API-Zugang für professionelle Trader

Für institutionelle und algorithmische Trader bietet Alchemy Markets Zugang zur FIX API (Financial Information eXchange Application Programming Interface). Diese Schnittstelle ermöglicht eine direkte Verbindung zu den Liquiditätsanbietern von Alchemy Markets, wodurch Trades mit extrem niedriger Latenz und hoher Geschwindigkeit ausgeführt werden können. Die FIX API unterstützt den Handel von über 1.000 Produkten in mehr als 10 Anlageklassen und bietet individuelle Preisgestaltung sowie Zugang zu über 20 Liquiditätspools. Um die FIX API nutzen zu können, ist eine Mindesteinzahlung von 25.000 $ erforderlich.


Mit dieser Kombination aus fortschrittlicher Technologie und leistungsstarken Tools positioniert sich Alchemy Markets als attraktiver Broker für Trader, die Wert auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und umfassende Analysefunktionen legen.

Sicherheit & Kundenschutz

Regulierung und Einhaltung der MiFID-Richtlinien

Alchemy Markets Ltd ist in Malta registriert und wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) unter der Lizenznummer IS/56519 reguliert. Als EU-regulierter Broker unterliegt Alchemy Markets den MiFID II-Richtlinien, die strenge Anforderungen an Transparenz, Anlegerschutz und die Trennung von Kundengeldern stellen. Dies bedeutet, dass Kundengelder auf separaten Konten gehalten werden, getrennt vom Betriebsvermögen des Unternehmens, um im Falle einer Insolvenz geschützt zu sein.

Komplexe Unternehmensstruktur und Offshore-Risiken

Neben der maltesischen Regulierung betreibt Alchemy Markets auch eine Einheit unter dem Namen Alchemy Global Limited, die auf den Seychellen registriert ist und von der dortigen Financial Services Authority (FSA) lizenziert wurde. Diese Offshore-Regulierung bietet weniger strenge Aufsichtsmaßnahmen im Vergleich zur EU-Regulierung. Laut Berichten von WikiFX wird Alchemy Markets zudem mit einer verdächtigen Klon-Finanzaufsichtslizenz in Verbindung gebracht, was auf potenzielle Risiken hinweist.

Die Nutzung mehrerer Unternehmensstrukturen und Offshore-Lizenzen kann für Trader in der EU zusätzliche Risiken bergen, insbesondere hinsichtlich des Anlegerschutzes und der rechtlichen Durchsetzbarkeit im Streitfall. Es ist daher ratsam, sich vor einer Kontoeröffnung genau über die jeweilige Regulierung und den damit verbundenen Schutz zu informieren.

Auszeichnungen & Reputation

Anerkennung als „Bester aufstrebender Broker MEA 2025“

Im Januar 2025 wurde Alchemy Markets bei den renommierten UF Awards MEA als „Bester aufstrebender Broker MEA 2025“ ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation, kundenorientierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte Handelslösungen für die Regionen Naher Osten und Afrika (MEA) .

Zu den Faktoren, die zu dieser Auszeichnung beitrugen, zählen:

  • Fortschrittliche Handelstechnologie: Eine Plattform der nächsten Generation, die auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist.
  • Zinsbringende Konten: Flexibel und mit sofortigem Zugriff, um nicht investierte Gelder effektiv zu nutzen.
  • Maßgeschneiderte Dienstleistungen für MEA-Händler: Lokalisierte Lösungen, mehrsprachiger Support und marktrelevante Produkte.
  • TIER-ONE-Liquidität: Zugang zu wettbewerbsfähigen Preisen und hervorragenden Handelsbedingungen von über 20 führenden Banken und nicht-bankbasierten Liquiditätsanbietern.

Diese Auszeichnung spiegelt das kontinuierliche Wachstum von Alchemy Markets im globalen Forex- und CFD-Handelsumfeld wider und betont den Fokus des Unternehmens auf Transparenz und effektive Kundenunterstützung .

Positive Bewertungen für wettbewerbsfähige Preise und fortschrittliche Technologie

Alchemy Markets hat sich einen Ruf für wettbewerbsfähige Preise und den Einsatz fortschrittlicher Technologien erarbeitet. Die Kombination aus institutioneller Liquidität, engen Spreads und einer benutzerfreundlichen Plattform wird von vielen Tradern geschätzt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative Tools und Dienstleistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der MEA-Region zugeschnitten sind .

Kritikpunkte: Nutzung mehrerer Unternehmensstrukturen und potenzielle Offshore-Risiken

Trotz der positiven Anerkennung gibt es auch kritische Stimmen bezüglich der Unternehmensstruktur von Alchemy Markets. Das Unternehmen operiert unter mehreren juristischen Einheiten, darunter eine in Malta registrierte und von der MFSA regulierte Gesellschaft sowie eine Einheit auf den Seychellen, die von der dortigen Financial Services Authority (FSA) lizenziert ist. Diese komplexe Struktur kann für Trader potenzielle Risiken bergen, insbesondere hinsichtlich des Anlegerschutzes und der rechtlichen Durchsetzbarkeit im Streitfall.

Zum Trading

Es ist daher ratsam, dass potenzielle Kunden sich vor einer Kontoeröffnung umfassend über die jeweilige Regulierung und die damit verbundenen Schutzmechanismen informieren.

Fazit: Für wen ist Alchemy Markets geeignet?

Alchemy Markets positioniert sich als Broker für erfahrene Trader, die Wert auf schnelle Ausführung, fortschrittliche Tools und institutionelle Handelsbedingungen legen. Die Kombination aus 100 % STP-Ausführung, ultraschnellen Orderausführungen (<10 ms) und der Integration von Tools wie Trading Central und FXBlue bietet eine professionelle Handelsumgebung.

Geeignet für:

  • Erfahrene Trader: Die fortschrittliche Technologie und die breite Palette an Handelsinstrumenten machen Alchemy Markets attraktiv für professionelle Trader.
  • Algorithmische Trader: Der Zugang zu VPS-Services und FIX API ermöglicht die Umsetzung automatisierter Handelsstrategien.
  • Trader mit höherem Kapital: Die höheren Mindesteinzahlungen der Classic-, Premier- und VIP-Konten richten sich an Trader mit entsprechendem Investitionsvolumen.

Weniger geeignet für:

  • Einsteiger: Die Mindesteinzahlung von 1.000 $ für das Classic-Konto kann für Anfänger eine Einstiegshürde darstellen.
  • Trader mit Fokus auf einfache Strukturen: Die komplexe Unternehmensstruktur mit mehreren juristischen Einheiten und Offshore-Lizenzen kann für einige Trader verwirrend sein.
Zum Trading

Wichtige Überlegungen:

  • Regulierung: Alchemy Markets wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) reguliert.
  • Transparenz: Die Nutzung mehrerer Unternehmensstrukturen, einschließlich einer Einheit auf den Seychellen, sollte bei der Bewertung des Brokers berücksichtigt werden.
  • Individuelle Handelsbedürfnisse: Trader sollten ihre eigenen Anforderungen und Ziele analysieren, um zu entscheiden, ob Alchemy Markets ihren Bedürfnissen entspricht.