Adresse
Marienstraße 10
8003 Zürich, Schweiz

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung

Hanseatic Bank im Praxistest: Wie gut sind die Finanzprodukte wirklich?

Viele Menschen suchen nach der besten Kreditkarte, stoßen aber oft auf versteckte Kosten. Sie wollen eine Karte, die einfach zu verstehen und günstig ist. Die Hanseatic Bank bietet mit ihrer GenialCard eine solche Option an.

Diese Karte kommt ohne Jahresgebühr und verspricht viele Vorteile.

In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, wie gut die Finanzprodukte der Hanseatic Bank wirklich sind. Wir schauen uns die Details der GenialCard genau an und hören auch, was Kunden dazu sagen.

Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Bleiben Sie dran!

Zusammenfassung

  • Die GenialCard der Hanseatic Bank bietet viele Vorteile wie keine Jahresgebühr, weltweit gebührenfreies Bezahlen und einen Neukundenbonus von 30 Euro bis zum 13.03.2025. Sie zeigt sich besonders attraktiv für Reisende.
  • Kunden der Hanseatic Bank profitieren von flexiblen Kreditoptionen mit transparenten Konditionen, attraktiven Anlagemöglichkeiten wie Tagesgeldkonten und ETF-Sparplänen ohne Kontoeröffnungsgebühren, was sie für Sparer ansprechend macht.
  • Trotz der vielfältigen Vorteile gibt es auch Kritikpunkte wie den hohen effektiven Jahreszins bei Ratenzahlungen von 18,45% und Gebühren für Bargeldabhebungen im Inland.
  • Sicherheitsmerkmale wie 3D Secure für Online-Zahlungen und Echtzeit-Benachrichtigungen bei Transaktionen bieten den Nutzern der GenialCard ein hohes Sicherheitsniveau.
  • Die Hanseatic Bank erhält eine hohe Kundenservice-Bewertung vom TV Saarland mit einer Note von 1,8 und einer Weiterempfehlungsbereitschaft von 91,2 Prozent, was die Bank in Sachen Kundenbetreuung und Servicequalität auszeichnet.

Überblick über die Hanseatic Bank

Die Hanseatic Bank wurde 1969 in Hamburg gegründet und hat sich seitdem als eine verlässliche Größe im deutschen Finanzmarkt etabliert. Diese unabhängige Privatbank, als Tochtergesellschaft der renommierten Société Générale, bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen.

Mit ihrem Fokus auf Online-Banking, Kreditvergabe, Sparprodukte, Zahlungsverkehr und Investmentfonds hat sie sich einen Namen gemacht.

Innovativ seit 1969 – die Hanseatic Bank verbindet traditionelle Werte mit modernen Finanzlösungen.

Als Partner der Otto Group und Mitglied im Bundesverband deutscher Banken e. V., unterstreicht sie ihre solide Marktstellung und ihren Anspruch auf hohe Qualitätsstandards. Die Angebote richten sich gezielt an Kunden, die Wert auf eine zuverlässige, flexible und digitale Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte legen.

Schlüsselprodukte der Hanseatic Bank

Die Hanseatic Bank bietet eine Vielzahl an Finanzprodukten, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Von flexiblen Kreditkartenlösungen über maßgeschneiderte Kreditoptionen bis hin zu attraktiven Anlagemöglichkeiten, diese Bank stellt sicher, dass für jeden etwas dabei ist.

GenialCard und GoldCard: Die Kreditkarten im Detail

Die GenialCard der Hanseatic Bank bietet viele Vorteile. Sie hat keine Jahresgebühr. Kunden können weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben. Bei der Beantragung gibt es einen Neukundenbonus von 30 Euro.

Das macht die Karte besonders attraktiv für Reisende und alle, die gerne ohne zusätzliche Kosten im Ausland einkaufen möchten.

GenialCard

Die GoldCard erweitert diese Leistungen um zusätzliche Versicherungsangebote und einen höheren Kreditrahmen. Dies bietet mehr Sicherheit und Flexibilität auf Reisen. Der effektive Jahreszins bei Ratenzahlungen beträgt 18,45%.

Die GoldCard ist daher ideal für Personen, die neben den Grundfunktionen einer Kreditkarte auch Wert auf umfangreichere Services legen.

GoldCard

Kreditoptionen und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Hanseatic Bank bietet eine Vielzahl von Kreditoptionen und Finanzierungsmöglichkeiten an. Kunden können von einem Kreditrahmen bis zu 2.500 Euro profitieren, der bei Bedarf erweitert werden kann.

Für Neukunden gibt es ein besonderes Angebot: Sie zahlen die ersten drei Monate keine Zinsen auf den genutzten Kreditbetrag.

Nutzen Sie die finanzielle Freiheit mit anpassbaren Rückzahlungsmodalitäten.

Die Konditionen sind transparent gestaltet, sodass Kreditnehmer jederzeit den Überblick behalten. Bargeldabhebungen im Inland kosten lediglich 3,95 Euro pro Vorgang. Mit einer effektiven Jahreszinsrate von 18,45% auf offene Rechnungen bleiben keine Fragen offen bezüglich der Kosten.

Investitionen und Anlagemöglichkeiten

Nachdem wir die Kreditoptionen und Finanzierungsmöglichkeiten der Hanseatic Bank betrachtet haben, wenden wir uns nun den Investitions- und Anlagemöglichkeiten zu. Die Bank bietet Tagesgeldkonten, Festgeldanlagen und Wertpapierdepots an.

Kunden können aus einer Vielzahl von ETF-Sparplänen wählen, die eine attraktive Rendite versprechen. Die Kontoeröffnung für diese Anlagemöglichkeiten ist kostenlos, was den Einstieg besonders leicht macht.

Kunden profitieren von sicheren Bedingungen und attraktiven Zinsen. Das macht die Hanseatic Bank zu einer guten Wahl für diejenigen, die ihr Vermögen aufbauen oder für das Alter vorsorgen möchten.

Sparbrief

Die angebotenen Produkte decken ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab, von kurzfristigen Investitionen in Tages- und Festgeld bis hin zu langfristigen Anlagen in ETFs und anderen Wertpapieren.

Detaillierte Bewertung der Hanseatic Bank GenialCard

Unsere umfassende Analyse der Hanseatic Bank GenialCard enthüllt, wie sie im Vergleich zu anderen Kreditkarten abschneidet, und bietet Einsichten, die Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Vorteile der GenialCard

Die Hanseatic Bank GenialCard bietet viele Vorteile. Sie macht das Bezahlen weltweit einfach und sicher.

  • Keine Jahresgebühr bedeutet, dass Nutzer 0 Euro zahlen müssen, um die Kreditkarte zu halten. Das spart Geld jedes Jahr.
  • Gebührenfreies Bezahlen weltweit ermöglicht es den Nutzern, überall ohne zusätzliche Kosten zu shoppen. Egal ob in Paris, Tokyo oder New York.
  • Mit mobilen Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay wird das Einkaufen noch bequemer. Nutzer können ihr Smartphone zum Zahlen verwenden.
  • Direkt nach der Beantragung erhalten Kunden eine virtuelle Kreditkarte. So kann man sofort online einkaufen, ohne auf die physische Karte warten zu müssen.
  • Der Neukundenbonus von 30 Euro bis zum 13.03.2025 wirkt besonders einladend für neue Benutzer der Kreditkarte. Es ist wie ein Willkommensgeschenk.
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten helfen den Nutzern, ihre Finanzen besser zu steuern. Man kann selbst entscheiden, wie viel man monatlich zurückzahlt.

Diese Punkte zeigen deutlich, warum die GenialCard eine gute Wahl für Menschen ist, die eine flexible und kostenbewusste Kreditkartenlösung suchen.

Nachteile der GenialCard

Die GenialCard von der Hanseatic Bank bietet viele Vorteile, aber einige Nachteile sollten Sie auch kennen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die gegen diese Kreditkarte sprechen:

  • Der effektive Jahreszins liegt bei 19,74%, was im Vergleich zu anderen Kreditkarten ziemlich hoch ist. Dies kann bei der Nutzung der Karte zu höheren Kosten führen.
  • Für Bargeldabhebungen in Deutschland fallen Gebühren an. Jede Abhebung kostet 3,95 Euro. Das kann schnell teuer werden, wenn Sie oft Bargeld benötigen.
  • Standardmäßig sind keine Versicherungsleistungen enthalten. Bei anderen Kreditkarten sind oft Reiseversicherungen oder Ähnliches inbegriffen.
  • Die Karte ist ausschließlich für Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland verfügbar. Menschen außerhalb Deutschlands können diese nicht beantragen.

Diese Nachteile zeigen, dass die GenialCard nicht für jeden die beste Wahl ist. Besonders die hohen Zinsen und Gebühren können sich negativ auf Ihre Finanzen auswirken.

Kosten und Zinssätze der GenialCard

Die Hanseatic Bank bietet mit der GenialCard eine Kreditkarte, die durch ihre Kostenstruktur und Zinssätze Aufmerksamkeit erregt. Hier ist eine detaillierte Übersicht in Tabellenform:

AspektDetails
Effektiver Jahreszins bei Ratenzahlungen18,45%
Bargeldabhebungen im Inland3,95 Euro pro Vorgang
Ersatzkarte9,00 Euro
Bezahlung in der Euro-ZoneGebührenfrei
Bezahlung außerhalb der Euro-ZoneGebührenfrei

Mit einem effektiven Jahreszins von 18,45% bei Ratenzahlungen positioniert sich die GenialCard im Marktvergleich als eine Option für Verbraucher, die Wert auf Transparenz und Kosteneffizienz legen. Bargeldabhebungen kosten im Inland jeweils 3,95 Euro, was die Notwendigkeit unterstreicht, Bargeldabhebungen sorgfältig zu planen. Eine Ersatzkarte wird mit 9,00 Euro berechnet, was in der Branche üblich ist. Besonders hervorzuheben ist die Gebührenfreiheit bei Bezahlungen sowohl in der Euro-Zone als auch außerhalb. Dies macht die GenialCard besonders für diejenigen attraktiv, die häufig in verschiedenen Währungsräumen unterwegs sind.

Cashback und Bonusangebote der GenialCard

Die GenialCard der Hanseatic Bank bietet attraktive Cashback- und Bonusangebote. Kunden genießen einen 5% Rabatt bei Reisebuchungen über die Urlaubsplus GmbH. Zusätzlich erhalten sie Zugang zu einem Gutscheinportal, das Rabatte bei über 100 Partnern umfasst.

GenialCard

Diese Vergünstigungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, bei Einkäufen und Dienstleistungen zu sparen.

Neukunden profitieren zusätzlich von einem Willkommensbonus. Sie erhalten 30 Euro bei ihrer ersten Transaktion. Dieses Angebot, kombiniert mit den Cashback-Angeboten für Reisebuchungen, macht die GenialCard besonders für Reiseliebhaber interessant.

Rückzahlungsflexibilität der GenialCard

Kunden der GenialCard genießen große Rückzahlungsflexibilität. Sie können jeden Monat mindestens 3% des offenen Betrags, jedoch nicht weniger als 20 Euro, zurückzahlen. Dies bietet die Möglichkeit, finanzielle Engpässe zu überbrücken, ohne in Verzug zu geraten.

Für Neukunden gibt es zudem ein besonderes Angebot: Die ersten drei Monate sind zinsfrei. So können sie Einkäufe tätigen, ohne sofort Zinsen zahlen zu müssen.

Sondertilgungen sind jederzeit möglich und verursachen keine zusätzlichen Kosten. Das heißt, wenn Kunden mehr Geld zur Verfügung haben, können sie ihre Schulden schneller abbauen.

Der Zinssatz bei Teilzahlungen beträgt 18,15% pro Jahr. Durch diese Optionen bietet die GenialCard eine anpassungsfähige Lösung für verschiedene finanzielle Situationen.

Sicherheitsmerkmale der Hanseatic Bank GenialCard

Die Hanseatic Bank GenialCard bietet starke Sicherheitsmerkmale. Das 3D Secure für Online-Zahlungen schützt sie vor Betrug. Nutzer erhalten Echtzeit-Push-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion.

Dies erhöht die Kontrolle über die Ausgaben. Die Einlagen sind bis zu 100.000 Euro geschützt.

Eine 24/7-Option zur Sperrung und Aktivierung der Kreditkarte ist verfügbar. Das gibt den Nutzern Sicherheit, selbst wenn die Karte verloren geht oder gestohlen wird. Diese Maßnahmen zeigen, wie ernst die Hanseatic Bank den Schutz ihrer Kunden nimmt.

Kundenerfahrungen mit der Hanseatic Bank

Kunden teilen ihre Erfahrungen mit der Hanseatic Bank und bieten wertvolle Einblicke in die Qualität der Bankdienstleistungen. Ihre Berichte beleuchten die Stärken und Schwächen des Finanzinstituts aus erster Hand.

Positive Rückmeldungen

Die Hanseatic Bank erhält viele positive Bewertungen von ihren Kunden. Diese Zufriedenheit spiegelt sich in verschiedenen Aspekten ihrer Dienstleistungen wider.

  • 64% der Bewertungen sind positiv, was zeigt, dass zwei von drei Kunden mit der Bank zufrieden sind.
  • Ein schneller Kundenservice ist ein häufig genannter Vorteil. Kunden schätzen kurze Wartezeiten bei Anfragen.
  • Die Nutzung der Kreditkarten im Ausland wird als unkompliziert beschrieben. Hier punktet die Bank mit weltweiter Akzeptanz und einfacher Handhabung.
  • Rückzahlungsbedingungen erhalten hohe Zufriedenheitsbewertungen. Kunden finden die Flexibilität und Konditionen fair.
  • Der Kundensupport wird oft gelobt. Die gute Erreichbarkeit und hilfreiche Beratung stehen im Fokus.

Nun betrachten wir kritische Anmerkungen zur Hanseatic Bank, um ein vollständiges Bild zu bekommen.

Kritische Anmerkungen

Nachdem wir die positiven Aspekte der Hanseatic Bank beleuchtet haben, wenden wir uns nun den kritischen Anmerkungen zu. Kundenbewertungen zeigen, dass es auch Bereiche gibt, in denen die Bank Verbesserungen vornehmen könnte.

  • Ein häufig genanntes Problem ist die mangelnde Erreichbarkeit des Kundenservice. Kunden berichten von langen Wartezeiten am Telefon.
  • Eine Reihe von Bewertungen erwähnt Probleme bei Reklamationen. Manche Kunden fühlen sich nicht ausreichend unterstützt.
  • Beschwerden über die schlechte Erreichbarkeit häufen sich. Viele finden, dass ihre Anfragen ignoriert werden.
  • Die Webseite der Hanseatic Bank wird oft als schlecht strukturiert und wenig benutzerfreundlich beschrieben. Dies erschwert den Zugang zu Informationen und OnlineBanking-Funktionen.
  • Von den 301 Bewertungen, die erfasst wurden, waren 29% negativ. Dies zeigt einen deutlichen Bedarf an Verbesserung in verschiedenen Bereichen.

Diese Punkte unterstreichen die Notwendigkeit für die Hanseatic Bank, ihr Beschwerdemanagement zu verbessern und die Zugänglichkeit ihres Kundenservices zu erhöhen. Es ist wichtig, dass eine Bank auf das Feedback ihrer Kunden eingeht, um ein qualitativ hochwertiges Banking-Erlebnis sicherzustellen.

Vergleich: Alternativen zur Hanseatic Bank GenialCard

Untersuchen wir die Alternativen zur Hanseatic Bank GenialCard und wie sie sich im Vergleich schlagen. Diese Gegenüberstellung soll Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

KreditkarteJahresgebührZinsfreies ZahlungszielBesonderheiten
TF Bank Mastercard GoldKeine51 TageKeine Jahresgebühr, langes zinsfreies Zahlungsziel
Barclays VisaKeine2 MonateKeine Jahresgebühr, sehr langes zinsfreies Zahlungsziel
N26 MastercardKeineGebührenfreie weltweite Zahlungen, kostenlose Bargeldabhebungen in der Eurozone
American Express Platinum Card720 EuroHohe Jahresgebühr, 75.000 Punkte Willkommensbonus

Diese Übersicht zeigt, dass jede Karte einzigartige Vorteile bietet. Während die TF Bank Mastercard Gold und die Barclays Visa durch ihre Nichtexistenz einer Jahresgebühr und ihr zinsfreies Zahlungsziel glänzen, bietet die N26 Mastercard Gebührenfreiheit bei weltweiten Zahlungen und Bargeldabhebungen in der Eurozone. Die American Express Platinum Card sticht mit einem hohen Willkommensbonus heraus, allerdings spiegelt sich dies auch in der Jahresgebühr wider.

GenialCard

Als Nächstes beleuchten wir den Kundensupport der Hanseatic Bank.

Kundensupport der Hanseatic Bank

Der Kundensupport der Hanseatic Bank zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit und gute Erreichbarkeit aus. Kunden können ihre Anliegen schnell und effizient über verschiedene Kanäle wie Telefon, E-Mail oder sogar per Postweg klären.

Kontaktwege und Erreichbarkeit

Kunden können den Support der Hanseatic Bank sowohl per Telefon als auch via E-Mail erreichen. Es gibt eine Service-Hotline für allgemeine Anfragen und eine separate Nummer für die Notfall-Sperrung von Karten, die rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Allerdings haben einige Kunden über Probleme bei der Erreichbarkeit berichtet, einschließlich langer Wartezeiten in der Warteschleife.

Eine schnelle Kommunikation ist entscheidend, um im Notfall rasch handeln zu können.

Die Hanseatic Bank bemüht sich, die Kommunikationswege für ihre Kunden stetig zu verbessern und nimmt Beschwerden ernst, um das Beschwerdemanagement zu optimieren. Nach dem Blick auf Kundensupport geht es weiter mit der Bewertung des Kundenservice.

Bewertung des Kundenservice

Die Hanseatic Bank erhielt vom TV Saarland im Dezember 2023 eine Kundenservice-Bewertung von 1,8. Dies spiegelt eine hohe Zufriedenheit mit den Serviceleistungen wider. Die Mitarbeiter wurden besonders für ihre Freundlichkeit gelobt, mit einer herausragenden Note von 1,29.

Die Bereitschaft der Kunden, die Bank weiterzuempfehlen, lag bei beeindruckenden 91,2 Prozent. Diese Zahlen zeigen, dass die Hanseatic Bank in puncto Kundenbetreuung und Servicequalität sehr gut abschneidet.

Die Bank setzt auf eine starke Kundenorientierung, was sich in den positiven Serviceerfahrungen ihrer Kunden widerspiegelt. Die hohe Weiterempfehlungsbereitschaft ist ein klares Zeichen dafür, dass die Kunden mit dem gebotenen Kundensupport sehr zufrieden sind.

Solche Bewertungen bestärken das Kreditinstitut in seiner Strategie, den Kundenservice stetig zu verbessern und auf hohem Niveau zu halten.

Zielgruppe der Hanseatic Bank Produkte

Die Produkte der Hanseatic Bank richten sich an eine vielfältige Zielgruppe. Reisende profitieren von gebührenfreiem Bezahlen und Abheben weltweit. Studenten genießen den Vorteil keiner Jahresgebühr und können ihre Rückzahlungen flexibel gestalten.

Technikaffine Kunden schätzen die mobile App für digitales Banking, die ihnen Überweisungen und Kontoverwaltung vereinfacht. Sicherheitsbewusste Sparer finden in den sicheren Anlagemöglichkeiten der Bank einen verlässlichen Partner.

Damit deckt die Hanseatic Bank die Bedürfnisse von Verbrauchern ab, die Wert auf Flexibilität, Sicherheit und moderne Zahlungsmöglichkeiten legen.

Fazit

Die Hanseatic Bank bietet mit der GenialCard eine attraktive Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Diese Karte kommt besonders Reisenden zugute, da sie keine Auslandsgebühren verlangt. Kunden schätzen die kostenfreien Zahlungsmöglichkeiten weltweit und die optionale Versicherung.

Jedoch gibt es auch Kritik, vor allem bei der Erreichbarkeit des Kundenservices und vereinzelten unrechtmäßigen Abbuchungen.

GoldCard

Zusätzlich zu den Kreditkarten umfasst das Angebot der Bank Tagesgeldkonten, Festgeldanlagen und Kredite. Die überwiegend positiven Kundenbewertungen und die Bewertung von 5 von 5 Punkten durch unsere Redaktion unterstreichen die Qualität der Finanzprodukte der Hanseatic Bank.

Trotz einiger Verbesserungsmöglichkeiten im Servicebereich bleibt das Fazit überwiegend positiv.