Adresse
Marienstraße 10
8003 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Viele Menschen möchten Geld anlegen, wissen aber nicht, wie sie anfangen sollen. Sie fürchten Verluste, hohe Kosten oder haben wenig Zeit. Oft fehlen genaue Kenntnisse über den Finanzmarkt oder moderne Anlagemöglichkeiten wie ETFs.
Smavesto bietet eine Lösung für diese Probleme. Seit 2019 setzt Smavesto Künstliche Intelligenz ein, um Geldanlagen einfach und sicher zu machen. Die Plattform gehört zur Sparkasse Bremen und nutzt lernende Algorithmen, um dein Geld clever zu investieren.
In diesem Beitrag erfährst du, wie Smavesto funktioniert und warum es besonders für Einsteiger geeignet ist. Du lernst, wie der Robo-Advisor Zeit spart, Risiken überwacht und dein Vermögen wachsen lässt.
Entdecke Schritt für Schritt, wie Investieren mit KI heute aussehen kann.
Das digitale Investieren war noch nie so leicht!
Smavesto nutzt Künstliche Intelligenz, um Ihr Geld clever zu investieren. Die Plattform analysiert große Datenmengen und trifft schnelle, fundierte Anlageentscheidungen.
Automatisierte Marktanalysen
Das KI-System von Smavesto nutzt moderne Algorithmen für automatisierte Marktanalysen. Ein Hidden Markov Model (HMM) erkennt Marktzustände und Muster, sodass das System blitzschnell auf Veränderungen reagiert.
Das Long Short-Term Memory Model (LSTM) verarbeitet historische Daten und Finanznachrichten. So trifft die Künstliche Intelligenz fundierte Entscheidungen.
XGBoost hilft dabei, langfristige Trends zu erkennen und zu klassifizieren. Die Kombination aus Machine Learning, Datenanalyse und Risikoanalyse minimiert den täglichen Aufwand für Anleger.
Investitionsstrategien passen sich flexibel dem Markt an. Damit gelingt eine präzise und automatisierte Finanzanalyse in Echtzeit.
Individuelle Anpassung des Portfolios
Smavesto passt jedes Portfolio automatisch mindestens einmal im Monat an. In bestimmten Marktphasen erfolgt diese Anpassung sogar öfter. Anleger wählen zwischen risikoaffinen und sicherheitsorientierten Anlagestrategien.
Die KI bezieht sowohl Nachhaltigkeitskriterien als auch Investments in Schwellenländer ein. So lässt sich eine breit gestreute Risikoverteilung sicherstellen. Für jede Anpassung fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Über die mobile App können Nutzer ihr Portfolio jederzeit einsehen oder individuell steuern. Moderne Automatisierung in der Vermögensverwaltung schafft Freiraum und sorgt für eine hohe Anlegerfreundlichkeit.
Smavesto nutzt innovative Finanztechnologie, um Ihr Vermögen gezielt zu verwalten. Die Plattform hilft Ihnen, klare Anlageziele zu definieren und langfristig zu verfolgen.
Zeitersparnis und einfache Bedienung
Anleger müssen sich nicht täglich selbst mit der Börse und ihrem Depot beschäftigen. Die App bietet eine klare Übersicht: Nutzer sehen jederzeit ihren Depotstand, können Ein- und Auszahlungen vornehmen und ihre Performance verfolgen.
Marktanalysen laufen automatisch im Hintergrund, sodass jeder in nur 15 Minuten einen ETF-Sparplan einrichten kann. Anpassungen am Portfolio sind kostenlos möglich und erfordern kein Fachwissen.
Auch ein Juniordepot für Kinder lässt sich mit wenigen Klicks eröffnen. So spart der Anleger wertvolle Zeit und profitiert von einer einfachen, intuitiven Bedienung.
Sicherheit und Risikoüberwachung
Smavesto sorgt für hohe Sicherheit der Kapitalanlage und setzt auf modernes Risikomanagement. Das Verrechnungskonto liegt bei der Baader Bank und ist bis zu 100.000 Euro gesetzlich abgesichert.
Die BaFin, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, hat Smavesto die Erlaubnis zur Finanzportfolio-Verwaltung nach § 15 WpIG erteilt. Damit steht die Vermögensverwaltung unter ständiger Kontrolle.
Der RoboAdvisor überwacht die Märkte permanent und erkennt schnell Veränderungen. Smavesto reagiert automatisch auf Risiken und Chancen. Die Depotanpassung erfolgt umgehend, falls Marktsignale dies erfordern.
So bleibt das Finanzmanagement immer am Puls der Zeit. Kontinuierliche Marktüberwachung stärkt die Sicherheit jeder Geldanlage optimal.
Nachhaltige und personalisierte Anlagestrategien
Nachhaltige und personalisierte Anlagestrategien sorgen für mehr Kontrolle und bessere Ergebnisse beim Investieren. Die KI von Smavesto passt jede Strategie gezielt an die persönlichen Bedürfnisse der Anleger an.
ESG-Kriterien rücken dabei in den Fokus. Wer Wert auf Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung legt, findet passende Investments. Portfolios werden regelmäßig optimiert und automatisch an neue Marktentwicklungen angepasst.
Ziel bleibt eine Rendite im Marktdurchschnitt, aber mit geringerer Volatilität. Viele unabhängige Tests loben die Zuverlässigkeit des Robo-Advisors.
„Mit individuellen Strategien und nachhaltigen Kriterien investieren Sie smart und zukunftssicher.“
Schon ab 50 Euro Mindestanlage können Anleger starten. Die nächste Praxisanwendung zeigt, wie unkompliziert der Einstieg gelingt.
Eröffnen Sie ein Investmentkonto direkt per Smartphone und erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Anlagestrategie steuert. Entdecken Sie moderne Vermögensverwaltung mit wenigen Klicks und starten Sie Ihren individuellen Weg zum Vermögensaufbau.
Ab 50 € investieren
Mit Smavesto kannst du bereits ab 50 Euro monatlich in die digitale Vermögensverwaltung einsteigen. Auch eine Einmalzahlung von 1.000 Euro reicht aus, um dein Investment zu starten.
Junge Erwachsene profitieren besonders vom niedrigen Mindestanlagebetrag. 2022 investierten laut Statistik rund 600.000 Menschen unter 30 Jahren, das entspricht einem Anstieg der Investitionen von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Einstiegsmöglichkeiten bleiben flexibel und verlangen keine hohen Summen. Smavesto erleichtert so den Zugang zur Geldanlage auf einer digitalen Plattform. Investiere mit kleinen Beträgen und baue Schritt für Schritt Kapital auf.
Niedrigschwellige Angebote wie diese sprechen viele junge Sparer an und machen Investieren einfach und attraktiv.
Smavesto als App nutzen
Die Smavesto App gibt es für Android und iOS. Nutzer können so jederzeit ihr Depot verwalten und die Performance ihres Portfolios direkt auf dem Smartphone überprüfen. Über 10.000 Downloads auf Google Play sprechen für die Beliebtheit der App.
Einzahlungen und Abhebungen gelingen gebührenfrei. Die App zeigt aktuelle Marktanalysen und Marktkommentare an. Schon ab 50 Euro im Monat startet das persönliche Finanzmanagement.
Eine Jahresgebühr von nur 1 Prozent des verwalteten Vermögens hält die Kosten transparent.
Die Smavesto-App ist übersichtlich, schnell und sicher.
Nutzer vergeben der App durchschnittlich 4,1 Sterne. Börsennews, Portfolio-Updates und alle Funktionen für moderne Investitionen greifen einfach ineinander.
Smavesto nutzt fortschrittliche KI-Technologien wie Hidden Markov Models und LSTM, um Geldanlagen sicher und effizient zu verwalten. Schon ab 50 Euro pro Monat oder 1.000 Euro als Einmalzahlung starten Anleger mit individuell angepassten Portfolios.
Die regelmäßige Marktanpassung sorgt für optimale Vermögensverwaltung. Smavesto verlangt Depotgebühren von 1 Prozent pro Jahr auf das durchschnittlich verwaltete Vermögen.
Als Tochter der Sparkasse Bremen bietet Smavesto zusätzliche Sicherheit. Die BaFin-Zulassung bestätigt die Seriosität des RoboAdvisors. Nutzer profitieren von einfacher Bedienung, nachhaltigen Strategien und moderner Finanztechnologie.
Auch kleine Investitionsbeträge sind möglich. So gelingt der Einstieg in die digitale Geldanlage unkompliziert und professionell.