Adresse
Marienstraße 10
8003 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Kreditiweb ist eine junge, digital ausgerichtete Kreditplattform, die es Privatpersonen ermöglicht, schnell, diskret und kostenfrei passende Kreditangebote unterschiedlichster Art zu vergleichen. Nutzer geben online ihre finanziellen Rahmenbedingungen ein — wie Einkommen, gewünschte Kredithöhe oder Bonität — und erhalten in Sekundenschnelle Vorschläge von diversen Partnerbanken. Die Plattform ist dabei rein vermittelnd tätig und agiert nicht selbst als Kreditgeber.
Ein neutraler Vergleich durch die Stiftung Warentest, genauer gesagt durch ihre Finanztest-Redaktion, ist in diesem Kontext besonders relevant: Schon kleine Unterschiede im effektiven Jahreszins können bei Kreditsummen von 100 000 € und Zinsbindungen über 20 Jahre zu Einsparungen von fast 20 000 € führen. Warentest untersucht dabei systematisch, ob Anbieter faire Konditionen, transparente Informationen und verlässliche Dienstleistung bieten — Kriterien, die für Konsumenten von entscheidender Bedeutung sind
Stiftung Warentest ist eine unabhängige, gemeinnützige Verbraucherorganisation, die seit 1964 im Auftrag des Deutschen Bundestages Waren und Dienstleistungen prüft. Mit rund 200 jährlichen Produkttests, durchgeführt von neutralen Laboren unter wissenschaftlich fundierten Kriterien, genießt sie bei über 80 % der Bevölkerung ein hohes Vertrauen.
Finanziert wird die Stiftung überwiegend durch den Verkauf ihrer Zeitschriften („test“ und „Finanztest“) sowie Bücher und digitale Inhalte; Werbeanzeigen sind untersagt, um die Unabhängigkeit zu wahren.
Die monatlich erscheinende Finanztest-Redaktion (gegründet 1991) ist spezialisiert auf Finanz- und Versicherungsprodukte und analysiert systematisch Themen wie Kredite, Baufinanzierung, Geldanlagen oder Versicherungen. Ein Finanztest-Siegel steht deshalb für objektive, wissenschaftlich abgesicherte Anbieterbewertungen im Finanzbereich.
Ein solches Finanztest-Ranking, wie es zum Beispiel Kreditiweb in mehreren Baufinanzierungstests erreicht hat, besitzt hohe Signalwirkung:
Für Konsumenten signalisiert ein Finanztest-Titel somit nicht nur Kostenvorteile, sondern auch geprüfte Seriosität und Fairness – entscheidende Entscheidungskriterien bei Anbieterwahl und Vertrauen im Finanzsektor.
Kreditiweb ist eine rein digitale Kreditvermittlungsplattform – keine Bank, sondern ein Vermittler – und Teil der spanischen Finansi Group. In mehreren europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, verknüpft sie Kreditinteressenten mit passenden Finanzinstituten. Der Prozess läuft vollständig online ab: Nutzer füllen einen kurzen Fragebogen zu ihrer finanziellen Situation aus, und Kreditiweb nutzt diese Daten, um passende Kreditangebote von Partnerbanken vorzuschlagen – schufaneutral und kostenlos.
Produktpalette & Konditionen
Dieser Aufbau ermöglicht es Nutzern, verschiedene Kreditoptionen zielgerichtet zu vergleichen – ohne Gebühren, papierlos und mit sofortiger Rückmeldung, ob ein Kredit möglich erscheint.
Im April 2023 belegte Kreditiweb (via creditweb) erneut den 1. Platz im Zinsvergleich der Zeitschrift Finanztest, basierend auf der Auswertung von 84 Banken, Vermittlern und Bausparkassen. Bereits seit 2021 rangiert Kreditiweb konstant unter den Top‑3–Anbietern – unabhängig nach Kreditfall (z. B. Volltilgerdarlehen, Modernisierungskredit, flexible Darlehen…). Diese stabile Spitzenposition signalisiert Verbrauchern erhebliche Sparpotenziale: Von Zinsdifferenzen von wenigen Zehntelprozentpunkten bis hin zu Zehntausenden Euro können die Einsparungen reichen.
Im Bereich Konsumentenkredite (z. B. Ratenkredite für Privatbedarf) hat Kreditiweb bislang keinen Auszeichnungstitel bei Finanztest, anders als im Baufinanz-Sektor. Dennoch bietet die Plattform einen Vergleichsprozess ähnlich dem großer Portale: Nutzer bekommen durch die digitale Konditionsanfrage Angebote von mehreren Partnerbanken angezeigt. Der Unterschied liegt darin, dass Kreditiweb sich nicht auf feste Bauförderprodukte spezialisiert, sondern eine breitere Kreditpalette vermittelt – allerdings ohne die mediale Sichtbarkeit durch Finanztest-Siegel im Konsumentenkreditsegment.
Die eKomi-Bewertungen für Kreditiweb (Creditweb GmbH) zeigen ein solides Ergebnis mit Ø 3,8 von 5 Sternen, basierend auf 457 Bewertungen (Stand Mai 2024). Viele Rückmeldungen heben die reibungslose Zusammenarbeit und schnelle Bearbeitung hervor – etwa:
„Ich hatte in meiner aktiven Zeit einige Finanzierungen mit Creditweb gemacht. Die Zusammenarbeit war immer komplikationslos.“
Allerdings gibt es auch vereinzelt Kritik: Einige Nutzer berichten von verzögertem Rückruf oder mangelnder Erreichbarkeit ihrer Berater.
Insgesamt vermittelt das eKomi-Siegel „Standard“ den Eindruck einer überwiegend positiven Kundenerfahrung.
Auf Trustpilot schneidet Kreditiweb deutlich schlechter ab, mit lediglich Ø 2,3 von 5 Sternen aus insgesamt sechs Bewertungen. Dabei überwiegen negative Stimmen mit folgendem harten Urteil:
„Einfach nur eine Fakeseite… Betrugsmasche!!!!“
Solche Rückmeldungen sind zwar eher drastisch, und das Bewertungsvolumen ist insgesamt gering, doch sie trüben das Gesamtbild merklich.
Fazit:
Kriterium | Bewertung von Kreditiweb |
---|---|
Zinskonditionen | Topklassig bei Baufinanzierungen, mehrfacher Spitzenreiter im Zinsvergleich von Finanztest (u.a. Platz 1 im April 2023). |
Digitalisierung | Effizienter Online‑Abwicklungsprozess, komplett papierlos und schufa-neutral – schnelle Konditionenabfrage ganz ohne Bonitätseinfluss . |
Transparenz & Infoqualität | Verbesserungsbedarf, besonders bei Konsumentenkrediten – oft unklare Details zu Konditionen, vorzeitiger Klick-Weiterleitung ohne tiefergehende Erläuterungen . |
Kundenerfahrungen | Größtenteils positiv (z. B. Ø 3,8/5 bei eKomi, schnelle, kompetente Bearbeitung), allerdings gibt es vereinzelte Kritik bzgl. Erreichbarkeit und Beratung . |
Marktposition | Stets solide bis gut, insbesondere im Baufinanzierungssegment – mehrfacher BankingCheck‑Award-Gewinner als „Bester Vermittler Baufinanzierung“ . |
Gesamtbewertung:
Kreditiweb überzeugt vor allem dort, wo es zählt: bei Baufinanzierungen. Die hohe zinsliche Performance und die konsequent digitale Abwicklung machen die Plattform zur ernstzunehmenden Alternative. Bei Konsumentenkrediten besteht jedoch noch Potenzial – mehr Transparenz, zusätzliche Anbieteroptionen und serviceorientierte Informationen wären hier wünschenswert. Nutzerbewertungen bestätigen das Bild: überwiegend positiv, mit einigen Ausreißern.
Anwender mit Finanzierungsbedarf im Immobilienbereich, die Wert auf günstige Zinsen legen und digitale Tools nutzen möchten, sind bei Kreditiweb gut aufgehoben. Dank mehrfacher Spitzenplatzierungen im Baufinanzvergleich von Finanztest bietet die Plattform erhebliche Einsparpotenziale. Der unkomplizierte, komplett digitale Ablauf — und schufa-neutrale Konditionsanfrage — macht Kreditiweb zur Empfehlung für moderne Immobilienfinanzierer.
Wer einen Konsumkredit sucht oder individuelle Beratung (z. B. zu Versicherungen, Sondertilgungen oder Sonderwünschen) benötigt, sollte mit Vorsicht agieren. Der Fokus liegt klar auf Immobilienkrediten, im Konsumbereich gibt es weniger Anbieter und geringere Transparenz — hier können etablierte Portale mit mehr Service und Auswahl besser geeignet sein.
– Für den Konsumentenkredit-Vergleich lohnt sich ein Blick auf etablierte Anbieter wie Smava oder Check24, die über breitere Bankennetzwerke, persönliche Beratung und Zusatzservices verfügen.
Zusammenfassung der Empfehlungen:
– Kredit für Immobilie? → auf jeden Fall Kreditiweb ausloten.
– Konsumkredit oder Bedarf für Beratung? → besser Smava, Check24 oder Bankvergleiche nutzen.
Für das Jahr 2025 sind bei Kreditiweb mehrere Entwicklungen zu erwarten:
Um das beste Angebot zu finden und informierte Entscheidungen zu treffen, sollten Nutzer folgende Schritte in Betracht ziehen:
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Kreditiweb präsentiert sich als seriöse und digital orientierte Plattform mit einer klaren Stärke im Bereich der Baufinanzierung. Die wiederholte Spitzenposition im Zinsvergleich der Stiftung Warentest belegt eindrucksvoll die Attraktivität der angebotenen Konditionen. Die vollständig digitale Abwicklung ermöglicht eine effiziente und schufa-neutrale Antragstellung, was besonders für technikaffine Nutzer von Vorteil ist.
Allerdings zeigt sich im Bereich der Konsumkredite noch Verbesserungspotenzial. Die Plattform arbeitet mit einer begrenzten Anzahl an Partnerbanken zusammen, was die Auswahlmöglichkeiten einschränkt. Zudem mangelt es an Transparenz, insbesondere bei speziellen Kreditarten wie Mikrokrediten oder Schuldenerlassen, da weiterführende Informationen oft fehlen oder nicht klar kommuniziert werden.
Stellungnahme
Kreditiweb ist eine empfehlenswerte Option für Nutzer, die eine digitale, schnelle und kostengünstige Baufinanzierung suchen. Die wiederholte Auszeichnung als bester Anbieter im Zinsvergleich unterstreicht die Qualität der angebotenen Konditionen. Für Konsumkreditnehmer oder Personen mit besonderem Beratungsbedarf könnte es jedoch sinnvoll sein, auch andere Plattformen wie Smava oder Check24 in Betracht zu ziehen, die eine breitere Auswahl und umfangreichere Beratungsleistungen bieten.