Norman Finance: Dein KI-Buchhalter für weniger Stress und mehr Zeit

Einleitung: Buchhaltung neu gedacht

Für Selbstständige und Kleinunternehmer stellt die Buchhaltung oft eine der größten Herausforderungen dar. Die Vielzahl an Belegen, Rechnungen und steuerlichen Pflichten kann schnell überwältigend wirken. Viele Unternehmer verbringen wertvolle Stunden mit administrativen Aufgaben, die sie von ihrem Kerngeschäft abhalten. Hinzu kommt die Komplexität der steuerlichen Anforderungen und die Notwendigkeit, stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben zu bleiben.

In diesem Kontext präsentiert sich Norman als innovative Lösung: eine KI-gestützte Buchhaltungsplattform, die speziell für die Bedürfnisse von Selbstständigen und Kleinunternehmern entwickelt wurde. Norman automatisiert und vereinfacht die Buchhaltungsprozesse, indem es Belege erkennt, kategorisiert und steuerlich relevante Informationen extrahiert. Durch die Integration moderner Technologien ermöglicht Norman eine effiziente und fehlerfreie Buchführung, die den Unternehmern wertvolle Zeit spart und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet.

Jetzt testen

Mit Norman wird die Buchhaltung nicht nur digitalisiert, sondern auch intelligent gestaltet – eine echte Unterstützung für den unternehmerischen Alltag.

Was ist Norman Finance?

Norman Finance ist eine digitale Buchhaltungsplattform der Norman AI GmbH mit Sitz in Berlin, die sich auf KI-gestützte Finanzverwaltung spezialisiert hat. Die Mission von Norman ist, die Buchhaltung für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer so einfach und effizient wie möglich zu gestalten – ganz ohne Steuerberater, aber mit maximaler Genauigkeit und Rechtssicherheit.

Hauptfunktionen im Überblick:
  • Automatische Belegerfassung
    Nutzer laden Rechnungen und Belege hoch oder lassen sie per Drag-and-drop einfügen. Die KI erkennt alle relevanten Daten, wie Beträge, Datum und Kategorien, und ordnet sie automatisch den passenden Transaktionen zu.
  • E-Rechnungen
    Die Plattform erlaubt die Erstellung, Versendung und Nachverfolgung digitaler, rechtskonformer Rechnungen. Zahlungseingänge werden automatisch überwacht und bei Bedarf erhält der Nutzer eine Zahlungserinnerung.
  • Steuererklärungen
    Norman unterstützt bei der Erstellung der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) sowie der Einkommensteuer- und Gewerbesteuererklärung. Alle notwendigen Formulare werden automatisch ausgefüllt und können direkt an das Finanzamt übermittelt werden.
  • KI-Co‑Pilot
    Eine intelligente Assistentin bietet individuell zugeschnittene Steuertipps, Optimierungsvorschläge und erinnert an wichtige Fristen. Der KI-CoPilot lernt mit jeder Nutzung und passt Empfehlungen kontinuierlich an das individuelle Nutzerprofil an.
Zielgruppe

Norman Finance richtet sich gezielt an Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer, die ihre Buchhaltung digitalisieren und optimieren möchten, ohne umfangreiche Fachkenntnisse oder externe Beratung. Dadurch wird finanzielle Verwaltung effizienter, transparenter und weniger stressbelastet.

Die Hauptfunktionen im Detail

Automatische Belegerfassung
Norman nutzt fortschrittliche KI, um hochgeladene Belege zu analysieren und wichtige Informationen wie Datum, Betrag, Steuersätze sowie Kontaktdaten von Kunden oder Lieferanten zu erkennen. Diese Daten werden automatisch passenden Banktransaktionen zugeordnet und in die richtigen Kategorien wie Betriebsausgaben, Reisekosten oder Einnahmen eingeordnet. Damit entfällt das manuelle Sortieren und Eintragen in Tabellen vollständig – das spart Zeit und reduziert Fehler.

E‑Rechnungen
Mit Norman lassen sich digitale Rechnungen erstellen, versenden und verwalten – inklusive gesetzlich vorgeschriebener Pflichtangaben. Die Plattform ermöglicht individuelle Designs mit Logo und Farben, unterstützt moderne E‑Rechnungsformate und erinnert automatisch an fällige Zahlungen. Offen gebliebene Rechnungen können gezielt gemahnt werden, ohne dass manuelle Nachverfolgung nötig ist.

Steuererklärungen
Norman bereitet eigenständig die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) sowie Einkommen‑ und gegebenenfalls Umsatzsteuererklärungen vor. Sämtliche Daten aus Belegen und Kontobewegungen werden automatisch in die relevanten Formulare eingefügt. Nach Prüfung können die fertigen Dokumente direkt und digital ans Finanzamt übermittelt werden – inklusive EVAs und ELSTER‑Schnittstelle.

Jetzt testen

KI‑Co‑Pilot
Der intelligente Assistent überwacht laufend sämtliche Buchungsdaten und bietet individuelle Tipps zur Steuereffizienz. Er verweist auf potenzielle Abzugsmöglichkeiten, weist auf bevorstehende Fristen hin und schlägt Optimierungen vor – ganz auf das persönliche Nutzerprofil abgestimmt. Durch stetiges Lernen wird er kontinuierlich genauer und liefert immer relevantere Hinweise.

Vorteile für Selbstständige und Kleinunternehmer

1. Drastische Zeiteinsparung durch Automatisierung
Automatisierte Prozesse übernehmen repetitive Aufgaben wie Dateneingabe, Belegerfassung oder Kontenabstimmung. So wird wertvolle Zeit frei – laut Berichten sparen Nutzer bis zu 8–10 Stunden pro Woche, die sie stattdessen in ihr Kerngeschäft investieren können.

2. Deutlich weniger Fehlerquellen
Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und standardisierten Workflows wird das Risiko menschlicher Fehler minimiert. KI-gestützte Systeme erkennen Inkonsistenzen und Duplikate, was hinderliche Buchungsfehler reduziert.

3. Einfache Bedienung ohne Fachwissen
Norman ist schlank und intuitiv gestaltet, sodass auch Nutzer ohne tiefgehende Buchhaltungskenntnisse oder steuerliche Expertise sofort starten können. Die Bedienoberfläche führt logisch durch den Prozess – von Belegerfassung bis Steuererklärung.

4. Transparente Preise & flexibles Modell
Norman bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife an. So können Selbstständige mit geringen Anforderungen die Basisfunktionen kostenfrei nutzen, während umfangreichere Features in Premiummodellen verfügbar sind. Diese klare Struktur erleichtert die Wahl und schafft Planungssicherheit.

Sicherheit und Datenschutz

Made in Germany & Hosting in Deutschland
Norman AI entwickelt und betreibt die Plattform vom Headoffice in Berlin. Als Hosting-Standort für Serversysteme dient Deutschland, wodurch Nutzer von strengen lokalen Datenschutzstandards profitieren. Dies sorgt nicht nur für schnelle Reaktionszeiten bei Sicherheitsfragen, sondern stärkt auch das Vertrauen in den Schutz sensibler Finanzdaten.

GDPR-konform
Norman erfüllt die Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Personenbezogene Daten werden ausschließlich auf rechtlicher Basis verarbeit – sei es durch berechtigtes Interesse oder durch die Zustimmung der Nutzer. Selbst bei der Nutzung internationaler Cloud-Infrastrukturen werden umfassende Schutzmaßnahmen nach GDPR-Standards eingehalten– etwa durch entsprechende EU-Verarbeitungsverträge.

Transparente Datenverarbeitung & Nutzerkontrolle
Norman legt großen Wert darauf, offen und verständlich darzulegen, welche Daten zu welchem Zweck genutzt werden. Nutzer behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Daten, werden über Cookies oder Verarbeitungsschritte informiert und haben Einsichts-, Änderungs- und Löschrechte. So entsteht ein hohes Maß an Vertrauen und Transparenz in der gesamten Nutzung.

Erfahrungsberichte und Nutzermeinungen

Stimmen aus der Praxis

Ein englischsprachiger Nutzer beschreibt Norman als wahren „Autopiloten“ für Unternehmer:

„Norman is an all‑in‑one accounting and tax autopilot designed to save you €3k/year and 8 hours/month.“

Weitere Nutzer schätzen besonders die einfache Einrichtung und Steuererklärung über das Finanzamt.

Vergleich mit anderen Buchhaltungssoftwares

Ein Vergleich zeigt: Norman positioniert sich als vollständige KI-gestützte Buchhaltungsplattform mit durchgängiger Automatisierung – anders als etwa Accountable, das mehr Hilfestellung, aber weniger Automatisierung bietet.

Ein Überblick über Alternativen zeigt folgendes Bild:

  • sevDesk gilt als sehr robust und umfangreich, bewährt im KMU-Bereich.
  • Lexware Office punktet besonders bei Nutzerfreundlichkeit und tiefgreifender Funktionalität.
  • BuchhaltungsButler überzeugt durch hohe Automatisierung und echtem Zeitgewinn.

Norman hebt sich durch den KI‑Co‑Pilot und seine End‑to‑End‑Automatisierung deutlich ab – besonders für Selbstständige, die Wert auf Zeitersparnis und Fehlerreduzierung legen, ohne sich durch umfangreiche Handbücher oder tiefergehende Einstellungen zu kämpfen.

Fazit: Warum Norman die richtige Wahl ist

Norman Finance bietet Selbstständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmern eine moderne, KI-gestützte Lösung für ihre Buchhaltung und Steuererklärung. Die Plattform kombiniert Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz – ideal für alle, die ihre Finanzen effizient und stressfrei verwalten möchten.

Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile:

  • Automatisierung durch KI: Norman übernimmt nahezu alle Buchhaltungs- und Steueraufgaben automatisch – von der Belegerfassung über die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) bis hin zur Einkommensteuererklärung. Nutzer berichten von einer Zeitersparnis von bis zu 8 Stunden pro Monat.
  • Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es auch Nutzern ohne tiefgehende Buchhaltungskenntnisse, die Software problemlos zu nutzen.
  • Transparente Preisgestaltung: Norman bietet klare und faire Preise mit kostenlosen sowie kostenpflichtigen Tarifen, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren.
  • Sicherheit und Datenschutz: Als in Deutschland entwickeltes Produkt erfüllt Norman höchste Datenschutzstandards und gewährleistet die Sicherheit der Nutzerdaten.
Jetzt testen

Empfehlung:

Für Selbstständige, die ihre Buchhaltung effizient und ohne großen Aufwand erledigen möchten, ist Norman eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz macht die Plattform zu einem wertvollen Werkzeug für die tägliche Finanzverwaltung.