pbb direkt im Fokus: Tagesgeld & Festgeld – Konditionen, Sicherheit & Zinsen im Vergleich

Viele Menschen suchen heute sichere und rentable Wege, ihr Geld anzulegen. Oft sind sie unsicher, welche Anlageform die beste ist oder welcher Anbieter gute Zinsen und hohe Sicherheit bietet.

Viele wollen nicht riskieren, ihr Erspartes zu verlieren, wünschen sich aber dennoch einen fairen Gewinn.

Ein wichtiger Fakt: pbb direkt schützt Einlagen bis zu 503 Millionen Euro pro Kunde.

Dieser Artikel erklärt klar und verständlich die Unterschiede zwischen Tagesgeld und Festgeld bei pbb direkt. Du erfährst alles über Konditionen, Zinsen und Sicherheit der Konten.

Am Ende weißt du, welches Angebot zu deinen Zielen am besten passt. Erfahre jetzt mehr!

Zusammenfassung

  • pbb direkt bietet Tagesgeld mit einem Zinssatz von 0,75% und Festgeld mit bis zu 2,75% je nach Laufzeit.
  • Die Einlagensicherung schützt bis zu 100.000 Euro pro Kunde gesetzlich, mit erweiterter Sicherung bis zu 503 Millionen Euro.
  • Flexible Laufzeiten beim Festgeld reichen von 12 bis 120 Monate, wobei längere Laufzeiten höhere Zinsen bieten.
  • Kontoführung ist für beide Kontoarten kostenlos, wobei das Tagesgeldkonto volle Flexibilität beim Zugriff auf das Guthaben ermöglicht.
  • pbb direkt sichert durch starke Rücklagen und klare Gesetze die Einlagen der Kunden ab und bietet transparente Bedingungen.

Übersicht über die Tagesgeld-Konditionen von pbb direkt

pbb direkt bietet attraktive Konditionen für das Tagesgeldkonto, die sich durch Transparenz und Flexibilität auszeichnen. Informiere dich jetzt über die wichtigsten Vorteile, um das Beste aus deiner Geldanlage herauszuholen.

Zinssätze und Mindesteinlagen für Tagesgeld

Das Tagesgeldkonto bietet einen Zinssatz von 0,75 Prozent pro Jahr. Dieser Zinssatz gilt für Einlagen bis zu 100.000 Euro je Kunde. Die Zinsgarantie von sechs Monaten sorgt für stabile Erträge in der Anfangszeit.

Kunden müssen eine Mindesteinlage von 1.000 Euro tätigen, um das Konto zu eröffnen. Zinsen schreibt das Finanzinstitut vierteljährlich gut, sodass Sie Ihre Rendite regelmäßig sehen.

Die gesetzliche Einlagensicherung schützt Ihr Tagesgeld bis zu 100.000 Euro pro Kunde.

Tagesgeld

Wer Wert auf Flexibilität und Sicherheit legt, profitiert so von einer attraktiven Geldanlage mit klaren Konditionen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr zur Kontoführung und Flexibilität beim Tagesgeldkonto.

Kontoführung und Flexibilität bei Tagesgeld

Die Kontoeröffnung bei pbb direkt erfolgt kostenlos und online. Kunden profitieren von einer gebührenfreien Kontoführung. Die Kontoschließung bleibt ebenfalls ohne Kosten für die Kunden.

Volle Flexibilität bietet das Tagesgeldkonto, da Nutzer jederzeit auf ihr Guthaben zugreifen.

Kontoinhaber können Einzelkonten oder Gemeinschaftskonten führen. Minderjährige dürfen das Tagesgeldkonto nutzen, wenn sie selbst Kontoinhaber sind. Online-Banking ermöglicht eine bequeme Verwaltung des Guthabens rund um die Uhr.

Jederzeit Zugriff auf das Ersparte schafft Vertrauen und Sicherheit.

Details zu den Festgeld-Konditionen von pbb direkt

pbb direkt bietet Festgeldkonten mit festen Zinsen und klar bestimmten Konditionen an. Anleger profitieren hier von planbaren Renditen und einer hohen Transparenz bei ihren Geldanlagen.

Laufzeiten und Zinssätze für Festgeld

Das Festgeldkonto ermöglicht Sparern eine flexible Auswahl der Laufzeiten. Zur Verfügung stehen 12, 24, 36, 60 oder 120 Monate. Die Zinssätze steigen mit längerer Laufzeit: 1,75 % p.a.

für 12 Monate, 2,00 % p.a. für 24 Monate und 2,30 % p.a. für 36 Monate. Wer eine noch längere Bindung eingeht, erhält bei 60 Monaten 2,60 % p.a.; bei 120 Monaten steigt der Sparzins auf 2,75 % p.a.

Die Mindestanlagesumme beträgt 5.000 Euro; nach oben gibt es keine Begrenzung.

Zinsgutschriften erfolgen bei kürzeren Laufzeiten unter zwei Jahren erst am Laufzeitende auf das Tagesgeldkonto. Ab einer Anlagedauer von 24 Monaten können Kunden die Zinserträge jährlich auszahlen oder wieder anlegen lassen.

Festgeld

So nutzt jeder Sparer die Zinsbindung passend zu seinen Sparzielen und optimiert seine Geldanlage nach persönlichem Bedarf.

Merkmale des FestgeldPLUS Angebots

Das FestgeldPLUS Angebot von pbb direkt überzeugt durch eine Gesamtnote von 2,4 und gilt als „gut“. Kunden wählen eine Laufzeit zwischen 1 Monat und 10 Jahren. Der effektive Jahreszins beträgt für 12 Monate 1,75 Prozent.

Die Anlagesumme beginnt bereits bei einer Mindestanlage von 5.000 Euro.

Die Einlagensicherung schützt Guthaben bis zu 503 Millionen Euro pro Kunde. Die Kontoführung bleibt immer kostenlos. Sparer profitieren von stabilen Zinsen und hoher Sicherheit. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über die Sicherheitsmaßnahmen bei pbb direkt.

Sicherheitsmaßnahmen bei pbb direkt

pbb direkt schützt Ihre Einlagen durch klare Sicherheitsmaßnahmen. Verstehen Sie, wie Ihre Geldanlage dort abgesichert bleibt und warum Vertrauen in diesen Schutz zählt.

Informationen zur Einlagensicherung

Gesetzliche Einlagensicherung schützt pro Kunde bis zu 100.000 Euro. Der Schutz läuft über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB). Alle Einlagen, wie Tagesgeld oder Festgeld, sind abgesichert.

Darüber hinaus greift die erweiterte Einlagensicherung. Sie deckt bis zu 8,75 % des haftenden Eigenkapitals der Bank ab.

Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) stärkt diesen Schutz. Anleger können bis zu 503 Millionen Euro maximal abgesichert wissen. Deutschlands Kreditwürdigkeit gilt als sehr hoch.

S&P, Moody’s, Fitch und DBRS bewerten mit AAA oder Aaa.

Sicherheit für Ihr Kapital steht an erster Stelle.

Starke Rücklagen und klare Gesetze bieten Anlegern ein solides Fundament. Der Versicherungsmechanismus sorgt für zusätzlichen Schutz. Sparer profitieren von einer transparenten Absicherung ihrer Gelder.

Bewertung des Risikos bei pbb direkt

Das Finanzrisiko bei pbb direkt bleibt durch die Einlagensicherung begrenzt. Die Sicherungsgrenze liegt bei 100.000 EUR pro Person. Nur Beträge bis zu dieser Grenze schützt der Schutzmechanismus der deutschen Einlagensicherung.

Laut Statistik lag die Deckungsquote 2024 nur bei 0,77 Prozent. Im Fall einer Insolvenz besteht für Guthaben über 100.000 EUR kein garantierter Entschädigungsanspruch.

Die freiwillige Einlagensicherung des Bundesverbands Deutscher Banken ergänzt die gesetzliche Absicherung, doch auch sie garantiert keinen vollständigen Schutz für sehr hohe Anlagebeträge.

Das Kreditrating von pbb direkt liegt bei BBB- durch S&P und BBBhigh durch DBRS. Dieses Rating spricht für moderate Stabilität, ist aber nicht erstklassig. Wer das Risiko einer Nicht-Entschädigung vermeiden möchte, hält seine Einlagen am besten unter der Grenze von 100.000 EUR.

Im nächsten Abschnitt folgt ein Vergleich der Zinssätze von Tagesgeld und Festgeld bei pbb direkt.

Vergleich der Zinsen von Tagesgeld und Festgeld

Die Zinssätze für Tagesgeld und Festgeld unterscheiden sich oft deutlich. Wer die optimalen Konditionen sucht, sollte beide Anlageformen genau vergleichen und gezielt entscheiden.

Vergleich der Zinssätze von Tagesgeld und Festgeld bei pbb direkt

Tagesgeld bei pbb direkt bietet aktuell einen Zinssatz von 0,75 % pro Jahr bis zu einer Anlagesumme von 100.000 Euro. Festgeld bringt mehr Rendite; schon bei 12 Monaten Laufzeit steigt der Sparzins auf 1,75 % pro Jahr.

Wer sich für 24 Monate bindet, erhält 2,00 % p.a., während bei 36 Monaten sogar 2,30 % p.a. möglich sind. Das attraktive FestgeldPLUS Angebot legt noch nach: Bei fünf Jahren Laufzeit gibt es 2,60 % und bei zehn Jahren ganze 2,75 % pro Jahr.

Für das Tagesgeldkonto gilt eine Mindestanlage von 1.000 Euro. Festgeld erfordert je nach Laufzeit unterschiedliche Mindestbeträge. Einlagen sind bis zu 100.000 Euro pro Kunde gesetzlich abgesichert.

Zinsen auf Tagesgeld zahlt die Bank vierteljährlich aus. Der Vergleich zeigt: Festgeld bringt oft die bessere Rendite, während Tagesgeld mehr Flexibilität für kurzfristige Geldanlage bietet.

Wer Wert auf Sicherheit und planbare Zinsen legt, profitiert bei pbb direkt von klaren Konditionen für beide Anlagekonto-Typen.

Fazit

pbb direkt überzeugt mit einer Einlagensicherung von bis zu 503 Millionen Euro pro Kunde. Damit ist die Sicherheit für das Festgeldkonto sehr hoch. Die Bank erreicht eine Gesamtnote von 2,4 und gilt seit 2009 als seriös.

Flexible Laufzeiten beim Festgeld reichen von 6 Monaten bis zu 10 Jahren. Die Zinsen für Festgelder liegen je nach Laufzeit bei bis zu 4,62 Prozent für maximal 60 Monate. Anleger können zum Beispiel bei 12 Monaten Laufzeit und einem Anlagebetrag von 20.000 Euro einen Zinsertrag von 350 Euro bei 1,75 Prozent p.a.

erzielen.

Eine Kontoeröffnung ist kostenfrei, ebenso die Kontoführung. Die Mindestanlage startet ab 5.000 Euro; eine Obergrenze gibt es nicht. Kunden profitieren von attraktiven Zinsen sowie einer stabilen Rendite.

Der kompetente Kundenservice sorgt für Vertrauen bei der Geldanlage und begleitet den gesamten Prozess professionell.