Adresse
Marienstraße 10
8003 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
In einer Welt, in der Sicherheit und Flexibilität zunehmend an Bedeutung gewinnen, stoßen traditionelle Bankschließfächer an ihre Grenzen. Die begrenzte Verfügbarkeit, eingeschränkte Öffnungszeiten und teils unzureichende Sicherheitsstandards machen sie für viele Menschen unattraktiv. Kunden müssen oft lange Wartezeiten in Kauf nehmen, um ein Schließfach zu mieten, und sind während der begrenzten Öffnungszeiten der Bank auf den Zugriff angewiesen. Zudem fehlt es häufig an modernen Sicherheitsmechanismen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden.
In diesem Kontext präsentiert sich Trisor als innovative Alternative im Bereich der Wertaufbewahrung. Das Berliner Start-up, gegründet im Jahr 2019, bietet vollautomatisierte, bankenunabhängige Wertschließfächer, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Kunden können ihre Wertgegenstände rund um die Uhr sicher und flexibel aufbewahren – ganz ohne die Einschränkungen traditioneller Banken. Mit modernster Technologie, persönlicher Beratung und einem transparenten Versicherungskonzept setzt Trisor neue Maßstäbe in der sicheren Aufbewahrung von Werten.
Die Gründung von Trisor im Dezember 2019 in Berlin war eine direkte Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach sicheren und flexiblen Aufbewahrungsmöglichkeiten für Wertgegenstände. In einer Zeit, in der Banken zunehmend Filialen schließen und das Angebot an Bankschließfächern schrumpft, entstand die Vision, eine moderne, bankenunabhängige Alternative zu schaffen. Das Ziel war klar: ein hochsicheres, vollautomatisiertes Schließfachsystem zu entwickeln, das den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird.
Trisor kombiniert fortschrittliche Technologie mit höchsten Sicherheitsstandards. Kunden erhalten 24/7-Zugang zu ihren Schließfächern, die durch eine Drei-Faktor-Authentifizierung geschützt sind. Dabei wird auf eine Kombination aus ID-Karte, PIN und Fingerabdruck gesetzt. Die Schließfächer sind in modernen Tresoranlagen untergebracht, die durch Robotik und digitale Steuerung betrieben werden. Zudem gewährleistet ein VdS-zertifiziertes Sicherheitsunternehmen rund um die Uhr Präsenz.
Mit dieser innovativen Lösung spricht Trisor nicht nur Privatpersonen an, die ihre Wertsachen sicher aufbewahren möchten, sondern auch Unternehmen, die Dokumente oder wertvolle Güter schützen wollen. Die Kombination aus Sicherheit, Flexibilität und modernster Technologie macht Trisor zu einer zukunftsweisenden Alternative im Bereich der Wertaufbewahrung.
Trisor kombiniert fortschrittliche Technologie mit höchsten Sicherheitsstandards, um eine moderne und zuverlässige Lösung für die Aufbewahrung von Wertgegenständen zu bieten.
In den Tresorräumen von Trisor kommen spezialisierte Roboter zum Einsatz, die Schließfächer automatisch in diskrete Kundenkabinen transportieren. Diese vollautomatisierten Systeme gewährleisten einen schnellen und effizienten Zugriff auf die persönlichen Wertgegenstände, während der Tresorraum selbst stets verschlossen bleibt. Dadurch wird das Risiko von unbefugtem Zugriff minimiert und gleichzeitig der Komfort für die Kunden maximiert.
Der Zugang zu den Schließfächern erfolgt über eine strenge Drei-Faktor-Authentifizierung, die aus folgenden Komponenten besteht:
Diese Kombination aus physischen und biometrischen Sicherheitsmaßnahmen sorgt für einen hohen Schutzlevel und verhindert unbefugten Zugriff auf die Wertgegenstände.
Die Tresorräume von Trisor entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und sind nach den Richtlinien der European Certification Body (ECB-S) zertifiziert. Die Tresoranlagen bestehen aus 15 Zentimeter dickem Stahlbetonmix und sind mit Schall- sowie Erschütterungsalarmen ausgestattet. Zusätzlich sorgt ein VDS-zertifizierter Sicherheitsdienst für eine permanente Überwachung und schützt die Schließfächer vor möglichen Bedrohungen.
Durch die Kombination dieser fortschrittlichen Technologien bietet Trisor eine sichere, flexible und moderne Alternative zu traditionellen Bankschließfächern. Kunden können ihre Wertgegenstände rund um die Uhr sicher und bequem aufbewahren.
Trisor bietet seinen Kunden einen 24/7-Zugang zu den Schließfächern, unabhängig von Banköffnungszeiten. Dies ermöglicht eine flexible und jederzeitige Nutzung der Wertaufbewahrungseinrichtungen, ideal für Personen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder dringendem Zugriff auf ihre Wertgegenstände.
Darüber hinaus legt Trisor großen Wert auf persönlichen Kundenservice. An den Standorten stehen Kundenberater als sogenannte „Location Concierge“ zur Verfügung, die bei Fragen oder Anliegen unterstützen und eine individuelle Betreuung gewährleisten. Dieser Service trägt dazu bei, dass sich Kunden rundum betreut und sicher fühlen können.
Mit dieser Kombination aus flexiblen Zugriffszeiten und persönlichem Service setzt Trisor neue Maßstäbe in der Wertaufbewahrung und spricht damit eine breite Kundengruppe an.
Trisor ist bereits in mehreren deutschen Großstädten vertreten und plant, sein Netzwerk weiter auszubauen. Aktuell können Kunden in folgenden Städten ein Schließfach mieten:
Diese Standorte bieten den Kunden 24/7-Zugang zu ihren Schließfächern, höchste Sicherheitsstandards und persönlichen Service.
Für das Jahr 2025 plant Trisor, sein Netzwerk weiter auszubauen, um die steigende Nachfrage nach sicheren Aufbewahrungsmöglichkeiten zu decken. Die genauen Details und weitere Standorte werden in der Zukunft bekannt gegeben.
Kunden können die Verfügbarkeit von Schließfächern an ihrem gewünschten Standort auf der offiziellen Trisor-Website prüfen und direkt online reservieren.
Trisor bietet eine klare und flexible Preisstruktur für seine Wertschließfächer, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Die monatlichen Mietpreise für Trisor-Schließfächer beginnen bei 12,50 € und variieren je nach Größe und Standort. Für größere Fächer können die Preise bis zu 54,90 € monatlich betragen. Die genaue Preisgestaltung hängt von Faktoren wie Fachgröße und Standort ab. Die Mietpreise sind monatlich kündbar und beinhalten bereits eine Grundversicherung.
Im Mietpreis ist eine Grundversicherung von 5.000 € enthalten, die Schutz vor Risiken wie Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Raub und Feuer bietet. Für Kunden mit höherem Versicherungsbedarf besteht die Möglichkeit, die Versicherungssumme individuell zu erhöhen. Die maximale Versicherungssumme kann bis zu 500.000 € betragen. Die Kosten für die Höherversicherung richten sich nach der gewünschten Versicherungssumme und werden entsprechend angepasst.
Trisor bietet seinen Kunden nicht nur transparente Preise und flexiblen Versicherungsschutz, sondern auch eine hohe Verfügbarkeit der Schließfächer. Mit Standorten in mehreren deutschen Großstädten, darunter Berlin, München, Hamburg und Köln, können Kunden ihre Wertgegenstände sicher und bequem aufbewahren. Die genaue Verfügbarkeit und die entsprechenden Preise können auf der offiziellen Trisor-Website eingesehen werden.
Mit dieser Kombination aus transparenten Preisen, flexiblem Versicherungsschutz und hoher Verfügbarkeit bietet Trisor eine moderne und sichere Alternative zu traditionellen Bankschließfächern.
Trisor bietet eine zeitgemäße, sichere und flexible Lösung für die Aufbewahrung von Wertgegenständen und positioniert sich als moderne Alternative zu herkömmlichen Bankschließfächern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie und kundenorientierter Dienstleistungen setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Wertaufbewahrung.
Die Kombination aus 24/7-Zugang, hochmodernen Sicherheitsstandards und persönlichem Service ermöglicht es den Kunden, ihre Wertgegenstände jederzeit sicher und bequem aufzubewahren. Trisor spricht damit sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen an, die Wert auf Sicherheit, Flexibilität und moderne Technologie legen.
Mit seiner innovativen Herangehensweise und dem klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse hat sich Trisor als führender Anbieter im Bereich der bankenunabhängigen Wertaufbewahrung etabliert.