Adresse
Marienstraße 10
8003 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Smart Valor ist eine im Jahr 2017 gegründete Web3‑AI‑Plattform mit Sitz in der Schweiz und einer regulierten Tochtergesellschaft in Liechtenstein. Seither hat sich das Unternehmen als erste vollständig regulierte digitale Asset‑Börse in dieser Region etabliert, inklusive offizieller Finanzintermediär-Lizenz in der Schweiz sowie Exchange- und Custody-Lizenz in Liechtenstein.
In einer Branche, die zunehmend von Innovation und Dynamik geprägt ist, hebt sich Smart Valor durch seine starke Fokussierung auf Sicherheit und regulatorische Compliance ab – zwei Aspekte, die für viele Anwender entscheidend sind. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf künstliche Intelligenz, etwa mit dem im September 2023 gestarteten KI‑Agenten Elann.AI, der intelligente Marktanalysen liefert und auf natürliche Sprache gesteuertes Trading möglich macht.
Lizenzstatus
Smart Valor genießt in der Schweiz seit September 2018 den offiziellen Status als staatsgeprüfter Finanzintermediär. Das Unternehmen ist Mitglied im VQF, einer von der FINMA anerkannten Selbstregulierungsorganisation, und unterliegt damit strengen AML-Kontrollen, KYC-Richtlinien und regulatorischer Aufsicht – ohne direkte FINMA-Lizenz.
In Liechtenstein wurde Smart Valor im Januar 2021 von der Finanzmarktaufsicht FMA lizenziert. Diese Genehmigung erlaubt den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen gemäß dem neuen Token- und TT-Dienstleister-Gesetz.
Verwahrung & Sicherheitsstandards
Smart Valor bietet institutionelle Custody-Lösungen mit mehreren Sicherheitsebenen – angefangen bei der Trennung von Kundengeldern und Firmenvermögen bis hin zu advanced Sicherheitsprotokollen für Private Keys. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Schutz und Vertrauen.
Die App nutzt exakt dasselbe Sicherheitsframework wie die Web-Plattform. Dazu gehören segregierte Wallets, verschlüsselte Anlagen und eine automatisierte Verifizierung, die einen vollumfänglichen Anlegerschutz bietet.
Damit positioniert sich Smart Valor klar als regulierte und vertrauenswürdige Plattform, ideal sowohl für Retail- als auch für institutionelle Investoren – mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit bei der Verwahrung und beim Handel digitaler Assets.
Smart Valor ermöglicht den Handel mit über 250 Kryptowährungspaaren, darunter selbstverständlich Standards wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Damit bietet die Plattform eine breite Auswahl für Anleger – von klassischen Coins bis hin zu DeFi-Token.
Zahlreiche Feedbacks, unter anderem auf Trustpilot, loben die intuitive Bedienung der Plattform. Sie gilt als besonders übersichtlich und verständlich gestaltet – ideal für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Trader .
Mit der SMART VALOR Mobile App (verfügbar für Android und seit Sommer 2023 auch iOS in Deutschland) können Nutzer überall und jederzeit Kryptowährungen kaufen, handeln oder tauschen. Die App punktet mit schnellem Zugriff, klarem Design und der Integration aller essenziellen Features der Web-Plattform.
Einführung & Erscheinungsdatum
Im September 2023 (genauer: am 4. September) lancierte Smart Valor das KI‑Investmenttool Elann.AI, versehen mit einem umfassenden Konzeptpapier als Startschuss für ihren intelligenten Handelsagenten. Die App ermöglicht es Nutzern, Marktgeschehen mit KI-Unterstützung zu analysieren und direkt Trades durch ein conversationales Interface auszuführen.
Mit dieser Kombination aus intuitiver Sprachsteuerung, tiefgehender Datenanalyse und strategischer Integration positioniert sich Elann.AI als vorreiterliches Werkzeug für KI-gestützte Krypto-Investments – ideal für alle, die intelligent, effizient und zukunftsorientiert traden möchten.
Pro | Contra |
---|---|
Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche | Weniger umfangreiches Produktportfolio |
Schnelle, einfache Verifizierung | Einzelne Verzögerungen bei Auszahlungsanträgen |
Schneller und hilfreicher Support | – |
Alles in allem hinterlässt Smart Valor einen sehr positiven Eindruck bei Usern, insbesondere bei Einsteigern und sicherheitsorientierten Tradern. Kleinere Schwächen wie die begrenzte Auswahl an Assets und gelegentliche Verzögerungen bei Auszahlungen betreffen nur einen Teil der Community, ohne das Gesamtbild deutlich zu schmälern.
Fazit:
Smart Valor überzeugt vor allem durch seine solide Regulierung, innovative KI-Features, Nutzerfreundlichkeit und mobile Verfügbarkeit – ideale Voraussetzungen für sicherheitsbewusste Einsteiger und Krypto-Trader mit Fokus auf Compliance. Anders für erfahrene Trader, die zahlreiche Märkte, mehr Liquidität oder komplexe Produktklassen suchen, sind spezialisierte Großbörsen mit breiterem Asset-Angebot wie Binance oder Coinbase wahrscheinlich spannender.
Die Plattform richtet sich ideal an Einsteiger sowie Nutzer mit hohem Sicherheitsbedürfnis. Durch die intuitive Benutzeroberfläche, die übersichtlichen Prozesse und die schnelle Verifizierung (ohne aufwendigen Video-Call) ist sie gerade für Menschen ohne Vorerfahrung im Krypto-Bereich besonders geeignet.
Mit Elann.AI bietet Smart Valor leistungsfähige KI-Features wie NLP-basiertes Interface, tiefgehende Marktanalysen und automatisierte Trade-Ausführung – perfekt für Krypto-Fans, die auf smarte, datenbasierte und automatisierte Investmentstrategien setzen.
Die vollumfänglich mobile App (Android & iOS), kombiniert mit einem klar regulierten Rahmen in der Schweiz und Liechtenstein, macht Smart Valor zur optimalen Wahl für Nutzer, die auch von unterwegs handeln und gleichzeitig auf rechtliche Sicherheit und Compliance großen Wert legen .
Smart Valor zeigt sich im Test als moderner Allrounder mit starkem KI‑Edge – eine Plattform, die technisch versierte Funktionen und hohe Sicherheitsstandards in idealer Balance kombiniert:
Smart Valor ist kein reiner No‑Name‑Player, sondern ein solider Allrounder mit Zukunftsaspekt, der insbesondere Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und KI‑Unterstützung in den Vordergrund stellt. Die Plattform eignet sich ideal für:
Für Trading-Einsteiger, Nutzer mit Fokus auf Compliance, Usability und smarte Technologie ist Smart Valor eine hervorragende Wahl. Möchtest du dagegen auf ein größeres Asset‑Spektrum, mehr Liquidität oder Derivate zugreifen, empfiehlt sich zusätzlich die Nutzung großer Exchanges wie Binance oder Coinbase.