Von Giro bis Kredit: Das Angebot der Postbank auf einen Blick

Viele Menschen suchen eine Bank, die alles bietet: ein sicheres Girokonto, faire Kredite und guten Service. Manchmal ist es schwer, den Überblick zu behalten. Hohe Gebühren, wenig Flexibilität oder komplizierte Anträge machen alles noch schwieriger.

Die Postbank hat als große deutsche Bank viele Lösungen für private und geschäftliche Wünsche. Sie bietet verschiedene Girokonten, flexible Kreditangebote und simple OnlineBanking-Optionen.

In diesem Blog zeige ich dir, wie das Angebot der Postbank funktioniert. Du lernst, wie du das passende Konto findest oder günstige Kredite nutzt. Erfahre jetzt, wie einfach Banking sein kann!

Zusammenfassung

  • Die Postbank bietet eine breite Palette von Girokonten für verschiedene Lebenssituationen. Kontoführungsgebühren entfallen in bestimmten Fällen.
  • Kredite der Postbank passen sich flexibel an verschiedene Bedürfnisse an. Die Konditionen sind fair, und es gibt eine einfache Online-Beantragung.
  • Kostenlose Bargeldabhebungen sind an etwa 20.000 Standorten möglich. Zusätzlich erleichtert Online-Banking das Finanzmanagement.
  • Mobiles Bezahlen wird über Apple Pay und Google Pay™ unterstützt, was den Zahlungsverkehr vereinfacht.
  • Digitale Tools wie der Kreditrechner und der digitale Kontowechselservice bieten praktische Hilfe bei Finanzentscheidungen und Bankgeschäften.

Girokonto-Angebote der Postbank

Die Postbank bietet moderne Girokonten für unterschiedliche Lebenssituationen an. Profitieren Sie von digitalem Banking und innovativen Kontofunktionen, die Ihren Alltag erleichtern.

Verschiedene Girokonten für unterschiedliche Bedürfnisse

Die Postbank bietet eine Vielzahl von Girokonten an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Jedes Konto hat seine eigenen Merkmale und Vorteile.

Girokonto pur
  • Girokonto pur ist ideal für Kunden, die einen regelmäßigen Geldeingang von mindestens 900 Euro monatlich haben. Für diese Kunden fällt keine Kontoführungsgebühr an. Liegt der Geldeingang darunter, beträgt die Gebühr 5,90 Euro pro Monat.
  • Das Giro plus Konto eignet sich für Personen mit einem monatlichen Einkommen von über 1.000 Euro. Diese profitieren von einer reduzierten Gebühr von 5,90 Euro statt der üblichen 6,90 Euro bei niedrigerem Geldeingang.
  • Wer ein höheres Einkommen hat, findet im Giro extra plus Konto eine attraktive Option. Ab einem monatlichen Geldeingang von 3.000 Euro entfällt die Kontoführungsgebühr komplett; andernfalls liegt sie bei 11,90 Euro pro Monat.
  • Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 7 und unter 22 Jahren können das Giro start_direkt Konto nutzen, welches ohne jegliche Kontoführungsgebühren angeboten wird.
  • Für Kunden, die ein einfaches Guthabenkonto wünschen oder benötigen, bietet sich das Postbank Giro Basis an. Dieses ist für eine monatliche Gebühr von 4,90 Euro verfügbar.
  • Die Höhe des Dispositionskredits ist abhängig von der individuellen Bonität des Kunden.
Girokonto plus

Diese verschiedenen Angebote stellen sicher, dass jeder Kunde das passende Konto für seine persönliche finanzielle Situation finden kann. Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Kreditangebote der Postbank.

Geschäftskonto

Kostenlose Bargeldabhebung und Online-Banking

Nach der Auswahl des passenden Girokontos stehen praktische Funktionen im Mittelpunkt. An rund 20.000 Kontaktpunkten in Deutschland heben Kunden kostenlos Bargeld ab.

Geldautomaten sowie Partnerstandorte wie REWE und Rossmann machen das Abheben einfach. Die Nutzung ist flexibel und spart Gebühren beim Bargeldzugang.

Online-Banking gehört fest zum Servicepaket. Per App behalten Nutzer ihre Finanzen jederzeit im Blick. Überweisungen lassen sich schnell und sicher erledigen. Ein kostenloser digitaler Kontowechsel vereinfacht den Umzug von einem anderen Anbieter.

Das erhöht die Effizienz im modernen Alltag.

Mit rund 20.000 Standorten für kostenlose Bargeldabhebung und digitalem Online-Banking wird Banking überall zugänglich.

Zusatzleistungen wie Apple Pay und Google Pay™

Neben der kostenlosen Bargeldabhebung und dem Online-Banking setzen moderne Zahlungsdienste neue Maßstäbe. Mobile Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay stehen allen Postbankkunden zur Verfügung.

Jede Zahlung mit dem Smartphone wird sicher verschlüsselt. Das Girokonto-Angebot der Postbank bietet volle digitale Kontoführung. Nutzer können Unterkonten, sogenannte Pockets, flexibel erstellen.

Die übersichtliche App ermöglicht ein einfaches Finanzmanagement im Alltag. Ein digitaler Kontowechselservice unterstützt den schnellen und kostenlosen Bankwechsel. So profitieren alle Kunden von mehr Benutzerfreundlichkeit, Komfort und modernen Finanzdienstleistungen im Alltag.

Postbank Kreditangebote

Die Postbank bietet Kredite, die sich flexibel an verschiedene Lebenssituationen anpassen. Profitieren Sie von fairen Zinsen und einer einfachen Beantragung für Ihr persönliches Finanzziel.

Privatkredit: Flexible Laufzeiten und Wunschbeträge

Mit einem Privatkredit lassen sich Wunschbeträge zwischen 3.000 und 80.000 Euro flexibel auswählen. Sie bestimmen die Laufzeit selbst, ganz nach Bedarf von 12 bis 120 Monaten. Der effektive Jahreszins liegt je nach Bonität zwischen 3,25 Prozent und 12,63 Prozent.

Privatkredit

Beispiel: Bei einem Kreditbetrag von 10.000 Euro und einer Laufzeit von 60 Monaten zahlen Sie eine monatliche Rate von nur 212 Euro; der Gesamtbetrag beträgt dann 12.701 Euro.

Kostenfreie Rückzahlung oder Sondertilgung ist jederzeit möglich. Einmal im Jahr steht Ihnen eine Ratenpause offen, wobei während dieser Pause nur die Zinsen weiterlaufen. Die flexible Ratenzahlung gibt Ihnen finanzielle Freiheit und Sicherheit bei jeder Rückzahlung.

Volle Kontrolle über Laufzeit und Tilgung erleichtert die Planung Ihrer Finanzierung.

Autokredit: Finanzierung für Ihr Fahrzeug

Nach dem Privatkredit mit flexiblen Laufzeiten bietet die Postbank auch eine starke Lösung für Ihre Fahrzeugfinanzierung. Sie können einen Autokredit zwischen 3.000 und 50.000 Euro wählen.

Der effektive Zinssatz liegt fest bei 6,32 Prozent. Die Laufzeit bestimmen Sie selbst, zwischen 12 und 84 Monaten. Der Kreditbetrag passt sich Ihrem Wunsch an.

Die Antragstellung erfolgt komplett digital in fünf einfachen Schritten. Sie reichen Ihren Online-Antrag bequem von zu Hause aus ein. Der Kfz-Brief bleibt während der Laufzeit als Sicherheit bei der Bank.

Autokredit

Ein klarer Vorteil ist die Möglichkeit der kostenlosen Sondertilgung. So lassen sich Raten schneller begleichen und Zinsen sparen. Die Postbank verbindet Planungssicherheit mit Flexibilität.

Sichern Sie sich Ihr Wunschauto mit fairen Konditionen und flexibler Ratenzahlung.

Baufinanzierung: Unterstützung für Ihre Immobilie

Flexible Baufinanzierungsprodukte der Postbank passen sich Ihrem Bedarf an. Eigenkapital im Bereich von 20 bis 30 Prozent wird vorausgesetzt. Mithilfe des Budgetrechners berechnen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten einfach und genau.

Beratungstermine erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen.

Sondertilgungen helfen, die Restschuld Ihres Darlehens schneller zu senken. Die Postbank bietet auch Anschlussfinanzierungen und Forwarddarlehen an. Sie profitieren von klaren Kreditlaufzeiten, attraktiven Zinsen und individueller Finanzierungsberatung rund um Ihre Immobilienfinanzierung.

Business Kredit: Für geschäftliche Investitionen

Nach der Baufinanzierung bietet die Postbank auch starke Lösungen für Unternehmen. Das Business Investitionsdarlehen unterstützt gezielt die Unternehmensfinanzierung. Unternehmen leihen sich Beträge von 10.000 bis 250.000 Euro zu einem festen Sollzins von 4,49 Prozent.

Die Antragsstrecke läuft komplett digital und spart Zeit im Arbeitsalltag.

Sondertilgungen sind jederzeit möglich, was die Rückzahlung erleichtert. Für die Kreditbewilligung reichen Unternehmen Jahresabschlüsse sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen ein.

Die Postbank berät ausführlich, auch wenn das Unternehmen kein Hauptbankkunde ist. Digitalisierung und klare Prozesse fördern schnelle Zusagen und flexible Investitionen in die Zukunft.

Nützliche Tools und Services

Digitale Services der Postbank erleichtern viele Bankgeschäfte. Praktische Tools verschaffen einen klaren Überblick und unterstützen schnelle Entscheidungen.

Kreditrechner: Optimale Raten und Laufzeiten berechnen

Ein Kreditrechner hilft Ihnen, die optimalen Raten und Laufzeiten für Ihren Kredit zu finden. Sie können Beträge zwischen 3.000 und 80.000 Euro wählen.

  • Mit dem Kreditrechner berechnen Sie einfach Ihre monatliche Belastung. Dabei geben Sie den gewünschten Kreditbetrag ein.
  • Sie wählen eine Laufzeit zwischen 12 und 120 Monaten aus. Dies bietet Flexibilität je nach Ihren finanziellen Möglichkeiten.
  • Der Rechner zeigt eine transparente Übersicht über alle Kosten. So sehen Sie genau, was Sie monatlich bezahlen müssen.
  • Eine Sondertilgung ist möglich, falls Sie schneller tilgen möchten. Das gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Finanzen.
  • Die Bonitätsprüfung erfolgt schnell online. Damit erfahren Sie direkt, wie hoch Ihre Zinsen sind.
  • Zinsen spielen eine entscheidende Rolle bei der Höhe der Ratenzahlung. Der Rechner nimmt aktuelle Zinssätze zur Berechnung.
  • Ein Finanzierungsplan ergibt sich aus den berechneten Daten. Dieser Plan hilft Ihnen, Ihre Zahlungen zu planen.
  • Ein Tilgungsrechner ist Teil des Angebots und unterstützt bei der Berechnung der optimalen Tilgungsstruktur.
  • Für einen direkten Vergleich verschiedener Angebote nutzen Sie den Raten- und Kreditvergleich im Tool.

Mit diesen Funktionen macht der Kreditrechner die Planung Ihres Darlehens einfach und übersichtlich.

Digitaler Kontowechselservice

Der digitale Kontowechselservice der Postbank hilft beim schnellen und einfachen Bankwechsel. Mit dem kostenlosen Service behalten Nutzer sofort den Überblick über alle Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge.

Das Tool informiert Zahlungspartner automatisch über die neue Bankverbindung. Kunden erfassen ihre Transaktionen und verwalten den Zahlungsverkehr bequem online. Ein Wechsel dauert nur wenige Minuten und spart Zeit sowie Aufwand.

Online-Banking, Kontoübersicht und Finanzmanagement werden dadurch effizienter und transparenter.

Ratenpause und Sondertilgung für mehr Flexibilität

Nachdem wir den digitalen Kontowechselservice der Postbank betrachtet haben, wenden wir uns nun einem weiteren wichtigen Aspekt zu: der Flexibilität durch Ratenpause und Sondertilgung. Die Postbank bietet diese Optionen an, um ihren Kunden mehr Kontrolle über ihre Finanzen zu geben.

  1. Kunden können einmal jährlich eine Ratenpause in Anspruch nehmen. Dies bietet finanziellen Spielraum in Zeiten, in denen das Geld knapp sein könnte.
  2. Während der Ratenpause müssen Kunden nur die Zinsen zahlen, nicht die Tilgung des Kredits. Dies reduziert vorübergehend die monatliche Belastung.
  3. Die Möglichkeit zur Sondertilgung erlaubt es Kunden, ihr Darlehen schneller zurückzuzahlen, ohne zusätzliche Kosten befürchten zu müssen. Dadurch sparen sie langfristig Zinsen.
  4. Sondertilgungen sind jederzeit kostenlos möglich. Das gibt die Freiheit, unerwartete Einnahmen direkt zur Tilgung von Schulden zu verwenden.
  5. Die Planung der Ratenpause erfolgt im Voraus und wird im Vertrag festgelegt. Kunden haben jedoch die Flexibilität, den Monat der Pause bis 14 Tage vorher zu ändern.

Diese Optionen zeigen, dass die Postbank sich bemüht, ihren Kunden entgegenzukommen und Lösungen für unterschiedliche finanzielle Situationen anzubieten. Flexibilität bei der Rückzahlung von Krediten kann besonders bei unvorhersehbaren Ausgaben oder Veränderungen im Einkommen ein großer Vorteil sein.

Vorteile der Postbank-Angebote

Die Postbank erleichtert Ihren Alltag mit verständlichen Prozessen und digitalem Zugang. Profitieren Sie von einem Angebot, das persönlichen Service mit modernen Lösungen vereint.

Attraktive Konditionen und einfache Antragstellung

Mit einem effektiven Jahreszins ab 3,25% bis maximal 12,63% bietet die Postbank günstige Kredite für viele Bedürfnisse an. Der Antrag läuft unkompliziert digital oder telefonisch ab.

Innerhalb weniger Tage erfolgt in der Regel die Genehmigung. Ein Zitat eines Beraters betont:.

Sparen Sie Zeit und Geld durch schnelle Entscheidungen und flexible Rückzahlung.

Sie können jederzeit kostenlos Sondertilgungen leisten oder den Kredit komplett zurückzahlen. Einmal im Jahr steht eine Ratenpause zur Verfügung, falls Ihre Finanzierung mehr Flexibilität verlangt.

Das Antragsverfahren erleichtert die schnelle Umsetzung Ihrer Pläne. Auch bei Ratenzahlung bleibt der Überblick immer gewahrt.

Kundenservice online und in Filialen

Nach den attraktiven Konditionen und der einfachen Antragstellung überzeugt die Postbank auch im Bereich Kundenservice online und in Filialen. Der Hilfebereich bietet schnelle Unterstützung für Ihre Anliegen.

Sie erreichen die Kundenbetreuung direkt über Online-Dienste oder persönlich vor Ort. In über 6.000 Filialen stehen persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.

Für das Girokonto, Kreditanfragen oder Baufinanzierungen erhalten Sie kompetente Beratung. Pakete lassen sich bequem online frankieren und an jeder DHL Packstation kontaktlos versenden.

Jede Filiale bietet umfassenden Filialservice sowie moderne Beratungsräume. Die Postbank stellt so sicher, dass Sie jederzeit und überall den passenden Service erhalten.

Auszeichnungen für beste Leistungen

FOCUS MONEY wählte das Postbank Giro Extra Plus 2025 zum „Besten Girokonto“. Im Jahr 2021 erhielt die Postbank Finanzberatung den ersten Platz im WirtschaftsWoche-Vertrauensindex.

Das spricht für hohes Kundenvertrauen und ausgezeichnete Finanzberatung.

Der Postbank Privatkredit bekam in 2021 und 2022 die Bestnote „Hervorragend“ von FOCUS MONEY. Mit der Note „sehr gut“ zeichnete n-tv die Baufinanzierung der Postbank aus. FOCUS vergab 5 Sterne für Online-Banking-Sicherheit.

Im Jahr 2024 wurde die Postbank zum „Service-Champion“ ernannt. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Qualität, Sicherheit und den Service der Postbank.

Fazit

Die Postbank bietet zahlreiche Kreditprodukte, darunter den Privatkredit mit Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten. Die Kreditbeträge reichen zwischen 3.000 und 80.000 Euro. Der effektive Jahreszins liegt je nach Bonität bei 3,25% bis 12,63%.

Kunden können den Antrag für einen Privatkredit online oder telefonisch stellen. Nach einer positiven Bonitätsprüfung erfolgt die Auszahlung schnell. Für mehr Sicherheit steht eine optionale Restschuldversicherung zur Verfügung.

Bestehende teure Ratenkredite lassen sich mit dem Privatkredit ablösen.

Wertpapierdepot

Girokonten der Postbank bieten mobile Zahlungen über Apple Pay und Google Pay™ sowie eine übersichtliche Finanzübersicht in der App. Die Bank hat Auszeichnungen für den besten Privatkredit und das beste Ratenkreditangebot erhalten.

Wer Wert auf einfache Antragstellung, Flexibilität bei den Laufzeiten und umfassende Services legt, profitiert hier besonders.