Adresse
Marienstraße 10
8003 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Viele Menschen machen sich Sorgen über die finanziellen Belastungen, die ihre Familien im Falle ihres Todes tragen müssen. Die Kosten für eine Bestattung können hoch sein. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, für diese Zeit vorzusorgen.
Eine Möglichkeit ist die Sterbegeldversicherung der BVaG. Sie bietet finanzielle Unterstützung und nimmt den Angehörigen eine große Sorge ab.
Der Bochumer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (BVaG) hat für Kunden über 50 Jahre besondere Auszahlungsbedingungen. Dies zeigt, wie sie auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen.
Unser Artikel wird Ihnen zeigen, wie gut die BVaG Sterbegeldversicherung wirklich ist. Wir betrachten Leistungen, Kosten und Vorteile. Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren.
Die BVaG Sterbegeldversicherung bietet Schutz vor hohen Bestattungskosten. Eine Gesundheitsprüfung ist für den Abschluss nicht erforderlich. Dies macht die Vorsorge zugänglicher für viele Menschen.
Kinder bis 14 Jahre sind in diesem Vertrag kostenlos mitversichert. Das erhöht den Familienfreundlichkeitsfaktor der Versicherung. Die Versicherung ermöglicht es, die Versicherungssumme in 500-Euro-Schritten individuell zwischen 500 Euro und bis zu 8.000 Euro zu wählen.
Dadurch können Kunden die Absicherung an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Die BVaG Sterbegeldversicherung bietet umfassende Leistungen, um die finanziellen Belastungen einer Bestattung zu mindern. Sie sichert eine sofortige Auszahlung der Versicherungssumme im Todesfall, um Angehörige in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
Versicherungssumme und Auszahlung
Die Versicherungssumme der BVaG Sterbegeldversicherung unterstützt Hinterbliebene schnell und unkompliziert. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Todesfall wird das Geld ausgezahlt. Dies hilft Familien, die Kosten für die Bestattung, die durchschnittlich bei etwa 8.000 EUR liegen, zu decken.
Mit individuell angepassten Tarifen und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten bietet die Versicherung Lösungen für jeden Bedarf. Eine optionale Unfallzusatzversicherung kann zudem die Versicherungssumme verdoppeln.
So erhalten Familien zusätzliche Sicherheit in schweren Zeiten.
Wartezeit und Ausnahmen
Nachdem wir die Versicherungssumme und Auszahlung der BVaG Sterbegeldversicherung betrachtet haben, wenden wir uns nun der Wartezeit und den Ausnahmen zu. Die Standardwartezeit bei neuen Verträgen beträgt sechs Monate.
Dies bedeutet, dass die Versicherungssumme erst nach Ablauf dieser Zeit im Todesfall ausgezahlt wird.
Bei Tod durch Unfall entfällt die Wartezeit.
Für Versicherte ab 50 Jahren gibt es besondere Regelungen. So werden die Beiträge in den ersten 36 Monaten zurückerstattet, falls der Versicherungsfall eintritt. Zudem besteht für Über-50-Jährige die Möglichkeit eines Einmal-Tarifs, bei dem die Rückerstattung gestaffelt erfolgt und die volle Versicherungssumme nach 37 Monaten zur Verfügung steht.
Diese Sonderregelungen bieten zusätzliche Sicherheit und Flexibilität für ältere Versicherungsnehmer.
Zweckgebundene Nutzung der Versicherungssumme
Nach der Klärung der Wartezeiten und Ausnahmen ist es wichtig, die zweckgebundene Nutzung der Versicherungssumme zu verstehen. Die BVaG Sterbegeldversicherung schützt die Versicherungssumme als Schonvermögen vor dem Zugriff des Sozialamts.
Dies bedeutet, dass das Geld ausschließlich für die Beerdigungskosten verwendet werden kann.
Versicherte können eine bezugsberechtigte Person festlegen, die nach ihrem Tod die Versicherungsleistung erhält. Falls keine Person benannt wird, geht die Summe an die Erben. Diese Regelung stellt sicher, dass die Kosten für eine Bestattung gedeckt sind, ohne dass Angehörige finanziell belastet werden.
Die Kosten der BVaG Sterbegeldversicherung richten sich nach individuellen Faktoren, was bedeutet, dass Sie eine maßgeschneiderte Lösung erhalten, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist – erkunden Sie diese Optionen, um die finanzielle Zukunft Ihrer Liebsten zu sichern.
Monatliche Beiträge
Die monatlichen Beiträge der BVaG Sterbegeldversicherung hängen vom gewählten Tarif und der Höhe der Versicherungssumme ab. Ein Beispiel: Für den Compact-Tarif zahlen Sie 9,60 EUR im Monat und sichern sich damit eine Versicherungssumme von 4.000 EUR.
Wählen Sie den Classic-Tarif, steigen die Kosten auf 25,56 EUR pro Monat für eine Versicherungssumme von 6.000 EUR. Darüber hinaus liegt der Beitrag für den BVaG Classic-Tarif bei 12,00 EUR pro Monat.
Diese Beispiele zeigen, wie flexibel die Tarifoptionen gestaltet sind, um unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten und Bedürfnissen gerecht zu werden.
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsbeiträge, darunter der gewählte Tarif und die Versicherungssumme. Diese Flexibilität ermöglicht es Kunden, einen passenden Schutz nach ihren finanziellen Möglichkeiten zu wählen.
Im nächsten Abschnitt werden wir uns den Faktoren widmen, die diese Kosten weiter beeinflussen.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen
Die Kosten der BVaG Sterbegeldversicherung sind für viele von großer Bedeutung. Diese variieren aufgrund mehrerer Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.
Mit diesen Faktoren im Hinterkopf kann man besser planen und möglicherweise seine monatlichen Beiträge optimieren. Jetzt werfen wir einen Blick auf den nächsten Punkt: Die Vorteile der BVaG Sterbegeldversicherung.
Die BVaG Sterbegeldversicherung bietet umfangreiche Vorteile, die eine finanzielle Sicherheit für Ihre Liebsten gewährleisten und Ihnen gleichzeitig Flexibilität in der Vertragsgestaltung erlauben.
Finanzielle Entlastung der Angehörigen
Eine Sterbegeldversicherung bietet den Angehörigen finanzielle Sicherheit in schweren Zeiten. Mit einer schnellen Auszahlung, oft innerhalb von 48 Stunden, hilft sie dabei, die Bestattungskosten ohne finanziellen Druck zu decken.
Die durchschnittlichen Kosten einer Beerdigung liegen bei etwa 8.000 EUR, eine Summe, die viele Familien unvorbereitet trifft.
Diese Versicherung entlastet die Familie finanziell und sorgt dafür, dass der Abschied von einem geliebten Menschen in Würde erfolgen kann. Durch die Absicherung im Todesfall werden Hinterbliebenen unterstützt und unnötiger Stress in einer ohnehin schon schwierigen Zeit vermieden.
Transparentes und flexibles Modell
Die BVaG Sterbegeldversicherung zeichnet sich durch ein transparentes und flexibles Modell aus. Kunden wissen immer genau, was sie erwarten können, da die Versicherungsbedingungen klar dargelegt sind.
Dies gibt ihnen Sicherheit für ihre Zukunft. Verträge lassen sich ohne viel Aufwand an individuelle Bedürfnisse anpassen. So findet jeder genau den Schutz, der zu seiner Lebenssituation passt.
Flexibilität zeigt sich auch bei der Altersgrenze und der Risikoprüfung. Versicherungsschutz gibt es lebenslang und oft ist kein Gesundheitscheck nötig. Für Senioren gibt es maßgeschneiderte Angebote, die ihnen helfen, ohne große Hürden eine Absicherung zu finden.
Unser Ziel ist es, jedem Kunden genau die Absicherung zu bieten, die er für ein sorgenfreies Leben im Alter benötigt.
Die BVaG Sterbegeldversicherung zeichnet sich durch besondere Merkmale aus, wie den Tarifrechner für individuelle Beitragsberechnungen und professionelle Unterstützung bei der Bestattungsplanung, die Ihnen helfen, die beste Absicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Tarifrechner und Vergleichsmöglichkeiten
Ein Tarifrechner ermöglicht es Ihnen, die Kosten der BVaG Sterbegeldversicherung einfach zu berechnen. Sie geben Ihre Daten ein, wie Alter und gewünschte Versicherungssumme. Sofort sehen Sie, wie hoch Ihr monatlicher Beitrag wäre.
Dies macht den Vergleich unterschiedlicher Tarife spielend leicht.
Vergleichsmöglichkeiten online unterstützen Sie dabei, die beste Option für Ihre Altersvorsorge zu finden. Wenn Sie zum Beispiel 20 Jahre alt sind und eine Versicherungssumme von 3.000 € wünschen, helfen diese Tools, den günstigsten Tarif zu ermitteln.
So können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Absicherung zum besten Preis erhalten.
Unterstützung bei der Bestattungsplanung
Die BVaG Sterbegeldversicherung bietet umfassende Unterstützung bei der Bestattungsplanung. Kunden profitieren von einem Konfigurator und einem Vorsorgeassistenten. Diese Tools erleichtern es, individuelle Wünsche für die Bestattung festzulegen.
Man muss keine Gesundheitsprüfung absolvieren, um diese Vorteile zu nutzen.
Mit der Versicherung können Angehörige eine Versicherungssumme innerhalb von 48 Stunden erhalten. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Bestattungskosten.
Die flexible Gestaltung der Tarife passt sich den Bedürfnissen der Kunden an.
Die BVaG Sterbegeldversicherung bietet eine wichtige finanzielle Absicherung bei Bestattungskosten, ohne Gesundheitsprüfungen zu verlangen. Mit einer Wartezeit von nur 6 Monaten, die bei Unfalltod entfällt, erleichtert sie den Zugang für viele.
Angehörige profitieren von einer schnellen und in der Regel steuerfreien Auszahlung, was in schwierigen Zeiten eine enorme Entlastung darstellen kann.
Eine schnelle, unkomplizierte Hilfe in schweren Zeiten.
Versicherte schätzen zudem die Möglichkeit, ihre Bestattungswünsche im Voraus zu planen und das Netzwerk von Bestattern zu nutzen. Dieses Modell bietet Transparenz und Flexibilität, unterstützt bei der Bestattungsplanung und ermöglicht es den Angehörigen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Abschied nehmen.