Adresse
Marienstraße 10
8003 Zürich, Schweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Steuererklärungen waren für mich lange Zeit ein leidiges Thema. Jahr für Jahr schob ich die Abgabe vor mir her, genervt von den unverständlichen Formularen und der Angst, etwas falsch zu machen. Die Nutzung von Elster war für mich eine Herausforderung – ich verbrachte gefühlt eine Ewigkeit damit, alle geforderten Angaben korrekt auszufüllen. Die Komplexität und der Zeitaufwand frustrierten mich zunehmend.
Auf der Suche nach einer einfacheren Lösung stieß ich auf Wundertax – eine Online-Plattform, die verspricht, die Steuererklärung in durchschnittlich nur 17 Minuten zu erledigen. Neugierig geworden, entschied ich mich, dem Tool eine Chance zu geben. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit Wundertax und zeige, ob und wie es mir geholfen hat, meine Steuererklärung stressfrei und effizient zu erstellen.
Wundertax ist eine Online-Plattform zur Erstellung der Steuererklärung, die 2015 unter dem Namen „Study clever“ gegründet wurde. Ursprünglich richtete sich das Angebot an Studenten, um ihnen eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihre Studienkosten steuerlich geltend zu machen. Später wurde die Plattform in „Wundertax“ umbenannt und das Angebot auf weitere Zielgruppen ausgeweitet.
Heute richtet sich Wundertax an verschiedene Nutzergruppen, darunter:
Die Plattform bietet für jede dieser Gruppen spezifische Leitfäden und Pauschalen, um die Steuererklärung möglichst einfach und effizient zu gestalten.
Wundertax ist sowohl als Web-Version als auch als App für iOS und Android verfügbar. Die mobile Anwendung ermöglicht es Nutzern, ihre Steuererklärung bequem von unterwegs aus zu erledigen.
Die Steuererklärung mit Wundertax ist ein strukturierter und benutzerfreundlicher Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann.
Nach der kostenlosen Registrierung auf der Wundertax-Website oder in der App wählst du deine passende Zielgruppe aus, z. B. Student, Arbeitnehmer, Selbstständiger oder Rentner. Diese Auswahl ermöglicht es Wundertax, die Steuererklärung individuell auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden.
Anschließend führst du ein geführtes Interview durch, bei dem du Schritt für Schritt durch relevante Themenbereiche wie persönliche Daten, Einkünfte und Ausgaben geleitet wirst. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass du keine wichtigen Angaben vergisst.
Während der Eingabe deiner Daten berechnet Wundertax in Echtzeit deine voraussichtliche Steuererstattung. Dies gibt dir sofort einen Überblick über den möglichen Rückzahlungsbetrag.
Nach Abschluss der Eingabe kannst du deine Steuererklärung direkt über die offizielle ELSTER-Schnittstelle elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Ein eigener ELSTER-Zugang ist hierfür nicht erforderlich.
Mit Wundertax wird die Steuererklärung zu einem unkomplizierten Prozess, der auch ohne tiefgehendes Steuerwissen effizient und sicher durchgeführt werden kann.
Die Erstellung meiner Steuererklärung mit Wundertax verlief erstaunlich zügig. Dank des strukturierten Frage-Antwort-Prinzips konnte ich alle erforderlichen Angaben in etwa 15 Minuten eingeben. Besonders hilfreich war dabei die automatische Übernahme meiner Vorjahresdaten, wie persönliche Informationen und Bankverbindung, was den Prozess erheblich beschleunigte.
Die Benutzeroberfläche von Wundertax empfand ich als äußerst benutzerfreundlich. Die klare Menüführung und die verständlichen Erklärungen zu den einzelnen Eingabefeldern machten die Navigation durch die Steuererklärung einfach. Zudem bietet die Plattform hilfreiche Hinweise und verlinkte Informationen, die bei Unklarheiten weiterhelfen.
Bei einer spezifischen Frage zu einem steuerlichen Sachverhalt kontaktierte ich den Wundertax-Support per E-Mail. Die Antwort erfolgte innerhalb von 24 Stunden und war sowohl freundlich als auch informativ. Es ist jedoch zu beachten, dass Wundertax keine individuelle Steuerberatung anbietet, sondern allgemeine Unterstützung zur Nutzung der Software leistet.
Ein besonders positiver Aspekt war die Genauigkeit der Erstattungsprognose. Die von Wundertax berechnete voraussichtliche Rückerstattung entsprach exakt dem Betrag, den ich letztendlich vom Finanzamt erhielt. Dies zeigte mir, dass die Software zuverlässige Ergebnisse liefert.
Insgesamt hat Wundertax meine Erwartungen übertroffen. Die Kombination aus Zeitersparnis, Benutzerfreundlichkeit und zuverlässiger Prognose macht die Plattform zu einer empfehlenswerten Lösung für die Erstellung der Steuererklärung.
Wundertax bietet eine Reihe von Vorteilen, die es besonders für bestimmte Nutzergruppen attraktiv machen. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen, die je nach individueller Steuersituation berücksichtigt werden sollten.
Insgesamt eignet sich Wundertax besonders für Nutzer mit einfachen bis mittelschweren Steuerfällen, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung suchen. Für komplexere steuerliche Situationen könnte jedoch eine alternative Software oder professionelle Beratung sinnvoller sein.
Im direkten Vergleich zeigt sich: Taxfix punktet vor allem mit einer extrem benutzerfreundlichen App, bietet jedoch weniger zielgruppenspezifische Abfragen. SteuerGo ermöglicht größtmögliche Kontrolle über alle Eingaben, wirkt dabei aber weniger intuitiv. Wundertax überzeugt durch passgenaue Leitfäden für verschiedene Berufsgruppen und eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Detailtiefe.
Taxfix setzt auf eine klare, chatähnliche Benutzeroberfläche, die Anwender in wenigen Klicks durch die Steuererklärung führt und so sehr niedrige Einstiegshürden schafft.
Das Verbraucherportal Finanztip empfiehlt Taxfix für einfache Steuerfälle, besonders für Angestellte und Studenten, und attestiert der App Bestnoten in puncto Nutzerfreundlichkeit.
Allerdings verzichtet Taxfix auf tiefergehende, zielgruppenspezifische Fragen – wer etwa berufsspezifische Pauschalen absetzen möchte, muss mit allgemeineren Erklärungen Vorlieb nehmen.
SteuerGo bietet einen umfangreichen Fragebogen, der vor allem Nutzern mit komplexeren Steuerfällen (z. B. Vermietung, selbstständige Tätigkeit) maximale Kontrolle über alle Angaben ermöglicht.
Die Web-Oberfläche ist funktional, wirkt jedoch weniger frisch und intuitiv als moderne Apps wie Taxfix oder Wundertax.
Zudem stehen kostenlose Testversionen zur Verfügung, erst bei Abgabe fallen Gebühren an – ein risikofreier Einstieg für fortgeschrittene Anwender.
In der Summe eignet sich Wundertax besonders für alle, die einen ausbalancierten Mix aus Tempo, Bedienkomfort und fachlicher Tiefe wünschen – ideal für einfache bis mittelschwere Steuerfälle und alle, die spezifische Berufs-Pauschalen nutzen möchten.
Wundertax bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für die Erstellung der Steuererklärung, insbesondere für bestimmte Zielgruppen.
Wundertax kann kostenlos getestet werden, sodass du unverbindlich prüfen kannst, ob die Plattform deinen Anforderungen entspricht. Solltest du feststellen, dass deine steuerliche Situation komplexer ist, stehen dir alternative Steuersoftwarelösungen zur Verfügung, die besser auf umfangreiche Steuerfälle ausgelegt sind.
Insgesamt ist Wundertax eine empfehlenswerte Lösung für Nutzer mit einfachen bis mittelschweren Steuerfällen, die Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Steuererklärung legen.