Adresse
Marienstraße 10
8003 Zürich, Schweiz

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung

Zwischen Journalismus und Börsentipps – Was bietet die Börsenmedien AG?

Viele Menschen möchten mehr über Aktien und den Börsenmarkt erfahren, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Es gibt eine Flut von Informationen, die manchmal mehr Verwirrung als Klarheit schafft.

Die Börsenmedien AG steht im Zentrum dieses Informationsdschungels. Sie ist einer der führenden Wirtschaftsverlage in Deutschland. Deren Inhalte bieten präzise Analysen und verständliche Börsentipps.

Sie erleichtern den Einstieg in die Finanzwelt. Lesen Sie weiter für klare Einblicke.

Zusammenfassung

  • Die Börsenmedien AG bietet seit 1989 fundierte Finanzinformationen und unterstützt Privatanleger in Deutschland. Über 250 Mitarbeiter arbeiten daran, durch Publikationen wie DER AKTIONÄR, BÖRSE ONLINE und Euro am Sonntag Anlegern den Weg zu weisen.
  • Mit der Übernahme des Finanzen Verlags im Jahr 2021 hat die Börsenmedien AG ihr Angebot erweitert. Bekannte Publikationen und eine starke Redaktion stärken ihre Rolle im Markt.
  • Die Börsenmedien AG veranstaltet Events wie den Aktionärstag in Kulmbach, der Investoren und Experten zusammenbringt. Diese Veranstaltungen bieten direkte Einblicke und Lernchancen im Bereich Finanzinvestitionen.
  • Digitale Services und Plattformen wie DER AKTIONÄR TV ermöglichen es Anlegern, Fachwissen von Finanzexperten zu erlangen und sich über aktuelle Marktanalysen zu informieren.
  • Die Veröffentlichung von über 120 Büchern zu Finanzthemen unterstützt Anleger dabei, ihre Kenntnisse zu vertiefen und erfolgreiche Investitionsstrategien zu entwickeln.

Die Mission der Börsenmedien AG

Die Börsenmedien AG, gegründet 1989 als Börsenbuchverlag, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Anleger mit wichtigen Wirtschaftsnachrichten und Aktienanalysen zu versorgen. Sie zielt darauf ab, Retail-Investoren in Deutschland mit erstklassiger Finanzberichterstattung, Anlageempfehlungen und Marktkommentaren zu unterstützen.

Mit einem Team von über 100 Finanzredakteuren und mehr als 250 Mitarbeitern bietet sie fundierte Analysen und Einblicke in die Finanzmärkte.

Ihre Mission ist die Aufklärung und Bildung von Privatanlegern, um diese beim Treffen von informierten Investmententscheidungen zu unterstützen. Dabei nutzt die Börsenmedien AG ihre Positionierung als führender Wirtschaftsverlag in Deutschland.

Sie sorgt dafür, dass Interessierte seit 1989 laufende Informationen zu den internationalen Finanzmärkten erhalten.

Publikationen der Börsenmedien AG

Die Börsenmedien AG veröffentlicht führende Finanzmagazine, die Lesern tiefgreifende Einblicke und Analysen zum Aktienmarkt bieten. Diese Publikationen sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden, der den Überblick im dynamischen Börsengeschehen behalten möchte.

DER AKTIONÄR

DER AKTIONÄR erscheint wöchentlich seit 1996 und richtet sich an Anleger, die ihr Wissen rund um Börsen und Investitionen erweitern möchten. Jedes Jahresabo bietet 52 Ausgaben, was Anlegern kontinuierliche Einblicke in die Finanzwelt ermöglicht.

Mit einem Gesamtpreis von 375,00 Euro für das Jahresabo kostet jede Ausgabe 7,21 Euro. Dieses Magazin wurde am 7. Oktober 2024 als bestes Anlegermagazin beim Deutschen Zertifikatepreis 2024 ausgezeichnet, was seine Qualität und Verlässlichkeit unterstreicht.

Der Aktionär Abo

Außerdem erweitert DER AKTIONÄR TV das Angebot des Magazins durch einen eigenen Bewegtbildkanal, der aktuelle Börsenthemen und Wirtschaftsnachrichten behandelt.

BÖRSE ONLINE

Nach DER AKTIONÄR richtet sich unser Blick nun auf BÖRSE ONLINE, eine weitere bedeutende Publikation der Börsenmedien AG. BÖRSE ONLINE, gegründet im Jahr 1987, hat sich als zuverlässige Quelle für Anleger etabliert, die tiefgreifende Analysen und Tipps zum Aktienmarkt suchen.

Ein Jahresabo kostet 280,00 Euro, was ungefähr 5,38 Euro pro Ausgabe entspricht.

BÖRSE ONLINE legt den Schwerpunkt auf fundamentale Markt- und Aktienanalysen, Charttechnik sowie auf Handelsstrategien und Tradingmodelle. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf deutsche Standardwerte und konservative Finanzprodukte. Leser erhalten jede Woche ein E-Paper, das insgesamt 52 Ausgaben pro Jahr umfasst.

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag hat sein Design ab dem 1. Oktober 2023 erneuert. Die aktuelle Ausgabe erscheint am 03. Januar 2025 und kostet als Digitalausgabe 4,49 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Diese Ausgabe umfasst 80 Seiten. Sie deckt wichtige Themen ab, wie den Anstieg des DAX um 19% und des S&P 500 um 25% im Jahr 2024. Dieses Magazin bietet detaillierte Analysen und Berichte über den Finanzmarkt, Aktien, Anlageberatung und Geldanlage.

Leser erhalten durch Euro am Sonntag tiefe Einblicke in den Kapitalmarkt und Wirtschaftsnachrichten. Wertvolle Tipps zu Investmentfonds und Wertpapieren helfen Privatanlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Mit seiner Mischung aus Fachwissen und aktuellen Daten ist es eine unverzichtbare Quelle für jeden, der sich für Wirtschaftsindikatoren und den Geldmarkt interessiert.

Börsenbriefe und Spezialreports

Die Börsenmedien AG bietet über 20 unterschiedliche Börsenbriefe und mehr als 650 Aktien-Reports an. Diese Produkte decken ein breites Spektrum von Anlagestrategien ab, von spekulativ bis konservativ.

Megatrend Folger

Jeder Börsenbrief ist darauf ausgerichtet, Anlegern zu helfen, die besten Investitionsentscheidungen zu treffen. Der Bitcoin Report konzentriert sich auf Investments in Kryptowährungen, während das Goldfolio sich mit Edelmetall- und Rohstoffaktien beschäftigt.

HebelTrader liefert tägliche Analysen, sowohl technisch als auch fundamental, um Anlegern Signalgeber für ihre Investitionen zu bieten.

Ein besonderes Highlight ist der Gebertbrief, der auf einem bewährten Börsenindikator basiert. Dieser Börsenbrief verspricht fundierte Einblicke und hat sich als sehr erfolgreich erwiesen.

Kirchhoff System

Für jeden Anlegertyp gibt es passende Empfehlungen und Berichte, seien es Börsentipps, Finanzmarktanalysen oder Wertpapierberichte. Diese Vielfalt an Publikationen ermöglicht es Privatanlegern, gut informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlageziele zu erreichen.

Veranstaltungen und Events

Die Börsenmedien AG veranstaltet regelmäßig Events, die Anlegern tiefe Einblicke in die Finanzwelt bieten. Highlight ist der Aktionärstag in Kulmbach, wo Experten und Privatanleger zusammenkommen.

Der Aktionärstag in Kulmbach

Der Aktionärstag 2024 in Kulmbach lockte rund 300 Investoren und Börsenfreunde aus Deutschland und Österreich an. Es handelte sich um eine Veranstaltung voller Expertenvorträge und Diskussionsrunden zu Themen wie künstliche Intelligenz, Kryptowährungen, Börsenstrategien und Nebenwerte.

Bernd Frtsch und Leon Müller von der Börsenmedien AG waren die Hauptredner.

Die Zukunft der Geldanlage liegt in der Informiertheit der Anleger. Bei der Diskussionsrunde zu Bitcoin und Kryptowährungen tauschten sich Experten wie Christopher Garlich und Steffen Härtlein aus. Andreas Lipkow, Golo T. Kirchhoff und Martin Wei präsentierten Strategien für Anleger, um ihnen bei ihren Investmententscheidungen zu helfen.

Übernahme des Finanzen Verlags

Am 29. November 2021 übernahm die Börsenmedien AG den Finanzen Verlag. Dieser Schritt brachte bekannte Publikationen wie Euro, Euro am Sonntag und Börse Online unter ihr Dach. Frank Ppsel, der nach dem Eigentümerwechsel zum geschäftsführenden Chefredakteur ernannt wurde, leitet nun über 100 Finanzredakteure und mehr als 250 Mitarbeiter.

Ziel dieser Übernahme ist es, Privatanleger jederzeit zu unterstützen und das Portfolio der Börsenmedien AG zu erweitern.

Vorteile für Privatanleger

Privatanleger profitieren von einer wachsenden Zahl an Möglichkeiten, ihr Geld am Kapitalmarkt zu investieren. Im Jahr 2022 haben allein 600.000 Erwachsene unter 30 Jahren ihren Weg in die Welt der Aktien gefunden.

Dies zeigt, dass das Interesse am Börsengeschehen, besonders unter jungen Menschen, stark zunimmt. Die Börsenmedien AG bietet ihnen durch ihre Publikationen und Dienstleistungen wertvolle Informationen und Hilfestellungen.

Durch gezielte Anlagestrategien und den Zugang zu fundierten Marktanalysen können Privatanleger ihren Vermögensaufbau effektiv vorantreiben. Mit ungefähr 5,3 Millionen Direktinvestoren in Deutschland erreichte die Zahl der Menschen, die direkt in Aktien investieren, einen Rekordwert.

Diese Entwicklung trägt auch zur Liquidität des Marktes bei und zeigt, dass Privatanleger eine bedeutende Rolle im Finanzsystem spielen. Langfristige Investitionen fördern nicht nur den individuellen Wohlstand, sondern stabilisieren auch den Kapitalmarkt.

Digitale Angebote und Services

Die Börsenmedien AG bietet umfangreiche digitale Angebote und Services. Dazu gehören leistungsfähige Finanzplattformen wie BÖRSE ONLINE, DER AKTIONÄR und finanztreff.de. Diese Plattformen versorgen Anleger mit aktuellen Marktanalysen und Empfehlungen.

Sie zeigen auch einzigartige Möglichkeiten auf, wie man sein Aktienportfolio verbessern kann. Durch die Nutzung dieser digitalen Angebote können Anleger ihre Finanzstrategien optimieren.

DER AKTIONÄR TV erweitert das digitale Serviceangebot mit hochwertigen Videoinhalten. Es bietet Anlegern die Chance, direkt von Finanzexperten zu lernen. Die Inhalte reichen von Marktanalysen bis zu speziellen Tipps der Woche.

Zudem fördert DER AKTIONÄR TV den Austausch zwischen Lesern und Finanzprofis bei regelmäßigen Branchentreffen. So profitieren Anleger von einer gezielten Kundenansprache und können ihr Wissen kontinuierlich erweitern.

Bücher und Neuerscheinungen

Börsenmedien AG veröffentlicht eine Vielzahl von Finanzliteratur. Insgesamt gibt es 121 Publikationen im Börsenbuchverlag. Buchpreise liegen zwischen 19,90 € und 29,90 €. Titel wie „Ein Mann für alle Märkte“ und „Erfolgreich strategisch anlegen: Das Praxisbuch“ kosten beide 29,90 €.

Diese Bücher bieten tiefe Einblicke in Investitionsstrategien. Autoren wie Peter Lynch, Jim Cramer und George Soros teilen ihr Wissen.

Mehrere Werke befassen sich mit Warren Buffetts Ansätzen zur Investition. Leser erlangen dadurch wertvolle Erkenntnisse für ihre Anlagestrategien. Durch das Studium dieser Literatur können Privatanleger ihr Finanzwissen bedeutend erweitern.

Fazit

Die Börsenmedien AG leistet seit 1989 einen entscheidenden Beitrag für Privatanleger in der Börsenwelt. Mit über 250 Mitarbeitern, darunter 100 Finanzredakteure, bietet sie eine umfassende Unterstützung und dient als Wegweiser.

Die Publikationen wie DER AKTIONÄR, BÖRSE ONLINE und Euro am Sonntag, zusammen mit digitalen Plattformen, Börsenbriefen und den PLASSEN Buchverlagen, bereichern das Wissen der Anleger.

Dieses Unternehmen verfolgt die Mission, den Vermögensaufbau durch fundierte Informationen zu fördern. Die Übernahme des Finanzen Verlags erweitert ihr Angebot und stärkt ihre Position im Markt.

Mit Veranstaltungen wie dem Aktionärstag bietet sie zudem eine Plattform für Austausch und Lernen. Die Börsenmedien AG steht somit für eine solide Informationsquelle und Unterstützung für Anleger, die in der Börsenwelt erfolgreich sein wollen.